Der Obst- und Gartenbauverein Glasofen hat seine Wurzeln um das Jahr 1900, was durch eine Urkunde aus dem Jahr 1905 belegt wird. Obwohl der Verein immer wieder in verschiedenen Formen auftrat, wurde er erst im Jahr 2024 als Verein offiziell eingetragen.
Ein bedeutender Teil seiner Geschichte ist eng mit Elisabeth Günzelmann verbunden, die über mehr als 30 Jahre den Verein mit großem Engagement leitete und ihn nach vorne brachte. Seit 2017 wird der Verein von Jonas Schäfer und Anja Goller gemeinsam geführt, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Ziel sei es, den Mitgliedern praktisches Wissen rund um Garten und Pflanzen zu vermitteln, was durch Fachvorträge, Kurse und regelmäßige Fahrten zu Gartenschauen unterstützt werde.
Der Gesangverein Glasofen, der vor über 100 Jahren seine Anfänge findet, hat ebenfalls eine lange Tradition. Anfangs als Männergesangverein gegründet, wurde er im Dritten Reich verboten. Nach dem Krieg, im Jahr 1947, fanden sich mutige Frauen und Männer zusammen, um den Chorgesang als gemischten Chor wiederzubeleben und den Verein neu zu gründen. 1951 wurde die Trachtengruppe als Abteilung des Vereins gegründet.
Engagierte Persönlichkeiten
Die Vereinsgeschichte ist geprägt von engagierten Persönlichkeiten wie dem ersten Vorsitzenden Karl Werner, der 43 Jahre lang den Verein leitete. 24 Jahre stand Rudi Schäfer an der Vereinsspitze. Heute führen Michael Müller und Heinz Matschiner den Gesang- und Trachtenverein.
Seit 2018 bildet der Verein eine Gemeinschaft mit dem Chor aus Marienbrunn. Auch heute ist der Chorgesang lebendig und bereichert das Dorf mit Konzerten, geleitet von Olga Bohn. Wanderungen und geselligen Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Festprogramm: Samstag, 24. Mai: 18 Uhr Festbetrieb, 19 Uhr Begrüßung der Gäste, 20 Uhr Liedvorträge der Chöre, anschließend Musik und Tanz mit dem Trio Testbild.
Sonntag, 25. Mai: 9.30 Uhr Festgottesdienst, 10.30 Uhr Ehrungen und Frühschoppen, 11.30 Uhr Mittagessen, 13.30 Uhr Festbetrieb mit der Hafenlohrtalkapelle Windheim.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden