Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: Frauenpower entfacht Nachtmusik

Helmstadt

Frauenpower entfacht Nachtmusik

    • |
    • |
    • |
    Mit viel Herz und Power dabei: Vocalo Sound aus Gambach.
    Mit viel Herz und Power dabei: Vocalo Sound aus Gambach. Foto: Stefan Kretzer

    Ein Abend voller Klang, Kraft und Lebensfreude: Unter dem Titel „Frauenpower“ lud der Frauenchor Femina Melomania kürzlich in die Hans‑Böhm‑Halle – und die Gäste folgten der Einladung zahlreich. Was sie erwartete, war kein klassisches Chorkonzert, sondern eine musikalische Reise mit Gänsehautgarantie – von feinfühlig bis mitreißend, von A-Capella bis Klassikern aus Rock und Pop. Vier Frauenchöre, jeder mit eigenem Stil, standen auf der Bühne: Der Gastgeberchor Femina Melomania, unter Leitung von Johannes Klüpfel, zeigte sich stimmgewaltig und wandlungsfähig – mit Liedern, die kulturelle Grenzen mühelos übersprangen. Vocalo Sound aus Gambach brachte Popgefühl mit Haltung, main.klang aus Ochsenfurt glänzte mit A-Capella-Power und der erfahrene Frauenchor Uettingen zeigte, wie Klang und Gemeinschaft auch nach Jahrzehnten frisch bleiben können. Zwischen den Chorblöcken faszinierte Linda Wiegand am Klavier mit „Beethoven Virus“ – einer packenden Eigenkomposition zwischen klassischem Pathos und pulsierendem Zeitgeist. Die großartige Stimmung aus den Chorbeiträgen setzte sich nahtlos fort, als ab 21 Uhr die Greyhounds die Bühne übernahmen. Mit Rock‑ und Soulhits der 60er bis 80er Jahre brachten sie die Halle endgültig zum Kochen – die Tanzfläche füllte sich sofort, ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht. Auch abseits der Bühne war Leben: Die Bar war durchgehend gut besucht, egal ob Aperol, Sekt-Limoncello oder ein klassisches Bier – die Auswahl ließ keine Wünsche offen. Rund um die Stehtische bildeten sich sofort rege Gespräche, neue Bekanntschaften wurden geschlossen, alte aufgefrischt. „Frauenpower“ war mehr als nur ein Konzert – vielmehr war es ein Fest, das getragen wurde von Musik, Begegnung und einem Gemeinschaftsgefühl, das ansteckend war. Jeder an diesem Abend hat nicht nur gehört, sondern gespürt, was Chormusik sein kann: lebendig, vielfältig, mitreißend. Mehr über den Abend auf www.melomania.me

    Die Gastgeberinnen des Abends, Femina Melomania.
    Die Gastgeberinnen des Abends, Femina Melomania. Foto: Stefan Kretzer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden