Ein rundum gelungenes Mountainbike-Rennen veranstaltete die MTB-Abteilung des RV Concordia Karbach e. V kürzlich in Marktheidenfeld im Bereich des Schwimmbads M2 und der Mittelschule. 99 Kinder und Jugendliche in den Altersklassen von U7 bis U19 lieferten sich spannende Rennen auf dem abwechslungsreichen Rundkurs. Verschiedene Streckenabschnitte auf Asphalt, Schotter und Singletrails waren gespickt mit technischen Hindernissen wie Sprüngen, Drops oder einem Slalomparcours. Je nach Altersklasse mussten unterschiedliche Rundenanzahl und Schwierigkeiten bewältigt werden. Die Strecke wurde durch eigene Helfer mit Unterstützung der Feuerwehr Marktheidenfeld für die Verkehrsregelung abgesichert und die wenigen Stürze ohne schlimmere Verletzungen wurden durch die BRK-Bereitschaft Karbach behandelt. Insgesamt waren über 50 freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz, um die Verpflegung und den störungsfreien Rennverlauf zu gewährleisten. Durch den positiven Zuspruch von Bürgermeister Thomas Stamm, der auch den Startschuss für das erste Rennen und die Siegerehrung vornahm, konnte dieses Event in Marktheidenfeld durchgeführt werden und Herr Stamm warb auch für eine Fortführung im kommenden Jahr. Der 1. MTB Main-Spessart Cup, so der Name des Rennes, ist Teil der Frankencup-Rennserie, die durch unterschiedliche Vereine in Unter- und Mittelfranken ausgetragen wird. Aber auch weiter angereiste Rennfahrer aus Hessen oder Südbayern nahmen an dem Rennen in Marktheidenfeld teil. Für den RVC Karbach ist dieses Rennen, kurz nach dem Bundesliga-Straßenradrennen, das zweite veranstaltete Rennen in der Region. Dies ist nur durch die zahlreichen Helfer und Sponsoren möglich. Die vor fünf Jahren in Karbach gegründete Mountainbike-Jugend, die aktuell rund 30 MTB-Fahrer umfasst, konnte auch beim Heimrennen einige Podestplätze für sich verbuchen. So konnten Lina Helmstetter (U9w), Mattis Hoppe (U9m), Lucy Häfner (U11w), Nick Helmstetter (U13m) jeweils ihre Altersklassen beim Heimrennen gewinnen.
Die Ergebnisse der einzelnen Rennen: U7, weiblich und männlich ohne Zeitmessung – hier gab es nur Gewinner; U9, weiblich: 1. Lina Helmstetter (RV Concordia Karbach), 2. Sophie Ziegler, (KSV Waldaschaff Biketeam) 3. Lena Weissenseel (2-Rad Weissenseel). U9, männlich: 1. Mattis Hoppe 2. Elijah Heimbach (beide RV Concordia Karbach), 3. Kilian Fleischmann (KSV Waldaschaff Biketeam). U11, weiblich: 1. Lucy Häfner (RV Concordia Karbach), 2. Lara Weissenseel (2-Rad Weissenseel), 3. Johanna Wolff (SV Rauenzell). U11, männlich: 1. Magnus Herrmann, 2. Jan Zier (beide RV Viktoria Wombach), 3. Till Haseloff (RV Concordia Karbach). U13, weiblich: 1. Marie Krack (TGV Schotten), 2. Greta Steigerwald (KSV Waldaschaff Biketeam), 3. Luise Frankenberger (RSG Würzburg). U13, männlich: 1. Nick Helmstetter (RV Concordia Karbach), 2. Joke Jordan (TSV Erding Radsport), 3. Magnus Junge (KSV Baunatal/ Raymon Factory Racing). U15, weiblich: 1. Rhea Bürger (SKG Bauschheim), 2. Jule Frankenberger (RSG Würzburg), 3. Marit Leuthold (RV Concordia Karbach). U15, männlich: 1. Felix Feistel (RV Viktoria Wombach), 2. David Fischer (RV Concordia Karbach), 3. Jonah May (RV Concordia Karbach) U17, männlich: 1. Fabian Geile (SKG Bauschheim / Fast Line Racing), 2. Niklas Geus (DJK Priegendorf/ Veitensteinbiker), 3. Henri Keller (KSV Waldaschaff Biketeam). U19, männlich: 1. Leo Schuhmann (RV Viktoria Wombach), 2. Ludwig Montag (RV Schweinfurt), 3. Henrik Repp (KSV Waldaschaff Biketeam).

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden