Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Bewegte Pause dank gesundheitsförderlicher Schulentwicklung

Marktheidenfeld

Bewegte Pause dank gesundheitsförderlicher Schulentwicklung

    • |
    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Marktheidenfeld freuen sich gemeinsam mit Schulleiterin Stefanie Schorr (links), dem zweiten Bürgermeister Christian Menig (hinten rechts) und der zweiten Elternbeiratsvorsitzenden Karina Schwackenhofer (hinten, 2.v.r.) über die Spielgeräte, die AOK-Mitarbeiter Stephan Götz (hinten, 2.v.l.) vorbeibrachte.
    Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Marktheidenfeld freuen sich gemeinsam mit Schulleiterin Stefanie Schorr (links), dem zweiten Bürgermeister Christian Menig (hinten rechts) und der zweiten Elternbeiratsvorsitzenden Karina Schwackenhofer (hinten, 2.v.r.) über die Spielgeräte, die AOK-Mitarbeiter Stephan Götz (hinten, 2.v.l.) vorbeibrachte. Foto: Gurpreet Zagel

    Groß war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Marktheidenfeld, als AOK-Mitarbeiter Stephan Götz Spielgeräte im Wert von 500 Euro vorbeibrachte. Die Marktheidenfelder Schule profitiert dabei von den Leistungen der gesundheitsförderlichen Schulentwicklung der AOK Bayern.

    „Prävention in der Schule ist ein wichtiger Teil unseres Markenkerns“, so Götz. Dabei betont er, dass es wichtig sei, das Thema Bewegung dauerhaft und strukturiert in den Schulalltag zu integrieren.

    Zusammen mit Schulleiterin Stefanie Schorr, dem zweiten Bürgermeister Christian Menig und der zweiten Elternbeiratsvorsitzenden Karina Schwackenhofer nahmen die Schülerinnen und Schüler die neuen Spielgeräte begeistert in Empfang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden