Seit Oktober 2017 ist die Mittelschule Marktheidenfeld Fairtrade-Schule und rückt den Gedanken des gerechten Handels gerade auch durch den Verkauf von fairen Produkten immer wieder ins Blickfeld der Schüler. Deshalb besuchten auf Einladung des Lehrers Wolfgang Schmitt der Biologe Arno Wielgoss und Ulrike Steigerwald vom Marktheidenfelder Weltladen kürzlich die Mittelschule, um einzelnen Klassen in verschiedenen Workshops zu verdeutlichen, was fairer Handel bedeutet.
Wielgoss stellte seine Informationen unter den Titel „Bittere Schokolade?“. Er ging auf die Regenwaldzerstörung durch Kakaoanbau, ökologische Anbaumethoden und den Lebensalltag von Kakaobauernfamilien in Peru ein. Besonders beeindruckend für die Schüler waren seine Erzählungen, da er jährlich vor Ort in Peru ist und daher aus erster Hand berichten konnte. „Schokolade war mal Luxus und muss wieder Luxus werden“, ist sich Wielgoss sicher. Deshalb auch sein Appell: Weniger Schokolade, dafür ökologischer, fairer und besser.
Ulrike Steigerwald und ihre Kollegin boten „Schokolade – eine Fair-Führung“ an. Dazu begaben sie sich mit den Schülern auf eine schmackhafte und anschauliche Reise in die Welt der Schokolade. Die interessierten Schüler erfuhren dabei auch einiges über den Weg des Kakaos bis zur Verarbeitung als Schokolade und wie fair der Preis im Supermarkt ist. Die Schüler waren sehr interessiert und lernten wichtige Dinge über fairen Handel an diesem besonderen Schulvormittag.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden