Aus dem Kreis Main-Spessart haben sich dieses Jahr zehn Kindergärten am Malwettbewerb beteiligt und ihre Eindrücke aus Handwerksberufen auf einem Wettbewerbsposter zu Papier gebracht. Wir, die Kreishandwerkerschaft Main-Spessart und Bügermeister Thomas Stamm, besuchten die Kindergärten Lohgraben und Edith-Stein in Marktheidenfeld, bei der Rückfahrt überraschten Walter Heusslein und Petra Stegerwald noch das Kindernest Ansbach. Schon bei den Jüngsten weckt der Wettbewerb die Neugier auf unsere Handwerksberufe. Die Kinder haben erfahren, wie die Welt um sie entsteht und entwickeln ein Bewusstsein für das, was Handwerkerinnen und Handwerker tagtäglich leisten. Die zehn teilnehmenden Kindergärten aus dem Kreis Main-Spessart erhielten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro von der KHW Main-Spessart, das für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk verwendet werden kann. Von der HWK Unterfranken überraschten wir die Kinder mit einer Tasche voll Bücher, Spiele, Kreide, Werkzeuge und vielem mehr. In einem Singspiel konnten die Vertreter der Kreishandwerkerschaft, Walter Heusslein mit Akkordeon und Petra Stegerwald, die Kinder animieren, die entsprechenden Tätigkeiten im Handwerk pantomimisch darzustellen. Mit dem Lied "Wer will fleißige Handwerker seh'n" wurden neue Baumeister entdeckt. Bürgermeister Thomas Stamm aus Marktheidenfeld war mit vollem Einsatz dabei. Die jeweilige Kindergartenleitung und ihr Team waren begeistert und freuen sich schon auf die Fortsetzung für 2025/2026.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden