Das neue Programmheft der städtischen Volkshochschule (Vhs) Marktheidenfeld ist da. Darin finden Interessierte Informationen zu rund 400 Angeboten und zwei Eventtagen. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt entnommen. „Im Herbst haben wir unseren Frauengesundheitstag am 11. und 12. Oktober zeitgleich zum Martinimarkt und am 24. Januar starten wir mit einer Kick-off-Veranstaltung ins neue Jahr“, erläutert vhs-Leiterin Sabine Banuelos.
„Mut machen und an sich selbst glauben“ ist das aktuelle Motto, das im Programmheft für das Herbst-Winter-Semester 2025 thematisiert wird. Neu sind ein Sketchnotes-Kurs, ein eigener Kurs für die Stimme und neue Angebote für Senioren, zum Beispiel ein Kurs zur Sturzprophylaxe. Hinzu kommen viele Vorträge vom Unibund, die ab diesem Semester kostenlos im Franck-Haus mit kleiner Bewirtung stattfinden.
Immer wieder müssen Vorträge abgesagt werden, weil sich zu wenige Teilnehmende rechtzeitig anmelden. Viele Referentinnen und Referenten bestehen auf eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese Zahl nicht erreicht, kann die Veranstaltung nicht stattfinden. Im Nachhinein zeigt sich oft, dass das Interesse doch vorhanden gewesen wäre. Das ist schade für alle Beteiligten. Das Team appelliert daher daran, mit einer frühzeitigen Anmeldung mitzuhelfen, dass alle Vorträge stattfinden können.
Anmelden können sich Interessierte für alle Kurse ab sofort jederzeit online unter www.vhs-marktheidenfeld.de, via Mail unter vhs@vhs-marktheidenfeld.de oder über die Anmeldekarte. (ins)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden