Stefan Dümig wohnt seit 15 Jahren in der Mittelstraße in Marktheidenfeld. Er war entsetzt, als er hörte, dass bei der Sanierung der angrenzenden Sudetenstraße sieben alte Linden gefällt werden sollen. Die Stadt muss den überlasteten Kanal auf dem Abschnitt zwischen der Eltert- und der Spessartstraße sanieren, elf Bäume sollen dafür neu gepflanzt werden. Das hat der Stadtrat im April beschlossen.
Marktheidenfeld
Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu zeigen, was mit gutem Willen alles möglich ist. Wenn man den Erhalt dieser gesunden und großen Bäume ins Zentrum der Planung stellt findet sich auch ein Weg, Kanal und Straße zu sanieren. Dabei könnte man auch die Sickerfähigkeit des Strassenbelages berücksichtigen und Versiegelung aufs Nötigste beschränken. Und ein gesundes Mikroklima im Sommer unter schattigen Linden ist doch wichtiger als das Laubproblemchen im Herbst.
Anstatt eine Patenschaft zu übernehmen, sollen die Personen, die sich so vehement für der Erhaltung der Linden einsetzen, regelmäßig das Laub dieser riesigen Bäume zusammenkehren und natürlich entsorgen Ebenso gehört zu der täglichen Arbeit, die Windschutzscheiben aller der dort parkenden Anwohner, von dem "klebrigen Zeug" zu reinigen, wohlgemerkt vor Antritt der Fahrt zur Arbeit. (mit normal Scheibenwischwasser funktioniert das nicht) Wie wäre es mit einer verbindlichen Abstimmung der betroffenen Haushalte, die Mehrheit entscheidet - ganz einfach... Und wichtig wäre natürlich, dass man tatsächlich betroffen ist !!!
Wenn es so ein kleines Problem ist, dann übernehmen Sie das Laubproblem und das der verklebten Fahrzeuge ?! Im voraus schon mal Danke. NS. Wir schreiben morgen den 1. August - kein Herbst. Machen Sie erstmal ein Bild vor Ort, bevor Sie unwissender Weise einen Kommentar verfassen.
Wenn die Parkplätze unter diesen Bäumen wegfallen dann verschwindet ihr Hauptproblem Honigtau auf dem Auto ebenso.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden