Ab Freitag, 8. August, feiert die Stadt Marktheidenfeld die 75. Auflage ihrer Laurenzi-Messe. Anlässlich des Jubiläums zeigt Valentina Harth aus Marktheidenfeld unter dem Titel „What a Mess! 2.0“ humorvolle Karikaturen und nimmt dabei Kommunalpolitiker und die lokale Prominenz auf´s Korn. Das Motto „What a Mess! 2.0“ bezieht sich einerseits auf das in „Hädefeld“ gerne mit „Mess“ abgekürzte Volksfest sowie auf die englische Redewendung „What a mess“, die mit „Was für ein Durcheinander“ übersetzt werden kann, heißt es in einer Pressemitteilung, der diese und folgende Informationen entnommen sind.
Bei der Ausstellungseröffnung im Forum Rathaus in Marktheidenfeld würdigte Heinz Matschiner vom Gesang- und Trachtenverein Glasofen, der als „Trachtler“ ebenfalls Gegenstand der ausgestellten Karikaturen ist, das künstlerische Schaffen und die Themenvielfalt von Harth. Vom Bilderbuch „Kennst du Hädefeld?“ über das Buch zu Sagen und Legenden aus Homburg bis hin zum Apothekenführer für Kinder sei Harth in Marktheidenfeld künstlerisch tätig.
Ironisch, aber nie verletzend
„Die hier im Rathaus und an der Stadtbibliothek ausgestellten Karikaturen sind witzig, aktuell, manchmal ironisch, teils auch kritisch – aber nie verletzend“, betonte Matschiner. „Man merkt bei Valentina Harth, dass sie Sympathien für die Menschen empfindet, die sie zeichnet“, so Matschiner. „Mit Witz und etwas Augenzwinkern werden unsere allzu menschlichen Schwächen entlarvt.“
Fast immer freuten sich die Betroffenen und könnten zusammen mit den Betrachtern herzlich über sich lachen. Nicht zu vergessen sei: „Wer karikiert wird, hat Bedeutung – und das schmeichelt dem Ego.“
Die Ausstellung ist in Marktheidenfeld an zwei Orten zu sehen: im Forum Rathaus sowie an den Schaufenstern der Stadtbibliothek. Während im 1. Stock des Rathauses vor allem Kommunalpolitiker karikiert werden, sind an den Schaufenstern der Stadtbibliothek an der Schmiedsecke vorwiegend Karikaturen aus dem „Mess-Alltag“ zu sehen. An der Stadtbibliothek können die Bilder auch außerhalb der Öffnungszeiten betrachtet werden.
Die Ausstellung „What a Mess! 2.0“ mit ihren insgesamt rund 120 Werken läuft noch bis Samstag, 30. August. Öffnungszeiten des Rathauses: von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag von 14 bis 16 Uhr. (jul)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden