Matthias Michel aus Rettersheim ist begeistert - Orchideen in seinem Heimatort! Seine Mutter entdeckte die seltenen Schönheiten der Natur, die ein Zeichen von intakten Lebensräumen sind, schon vor einiger Zeit.
Der Standort dieser außergewöhnlichen Pflanze soll aber geheim bleiben, damit sie sich dort verbreiten kann. Waldorchideen sind eigentlich recht anspruchslos, was sie brauchen, ist „nur“ ein natürlicher Wald. Dass sie inzwischen aus vielen Wäldern verschwunden sind, zeigt deren naturfernen Zustand.
In Rettersheim scheint dieses Waldgebiet, in dem die Orchideen gedeihen, eine fantastische Bodengrundlage in Form von Wurzelpilzen zu haben. Deshalb können die Wald-Orchideen auch zu Hause im Garten nicht wachsen. Es fehlen die Bodenpilze. Es hat also keinen Sinn, sie auszugraben und zu Hause im Garten einzupflanzen, sie werden verkümmern. (stet)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden