Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Steinmark: 49. Spessart-Wanderpokalturnier in Steinmark

Steinmark

49. Spessart-Wanderpokalturnier in Steinmark

    • |
    • |
    • |
    Das Foto zeigt die Finalteilnehmer SV Altfeld und SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn zusammen mit Marco Weis (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) und Karl-Heinz Hübner (BLSV).
    Das Foto zeigt die Finalteilnehmer SV Altfeld und SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn zusammen mit Marco Weis (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) und Karl-Heinz Hübner (BLSV). Foto: Marco Weis

    Kürzlich veranstaltete der FSV Eintracht Steinmark wieder seine traditionelle Sportwoche auf dem Sportgelände am Salzberg. Das Endspiel im Wettbewerb der 1. Mannschaften gewann der SV Altfeld gegen den Vorjahressieger SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn mit 2:1. Neben dem imposanten Wanderpokal gewann der SV Altfeld eine Siegprämie von 500 Euro für die Mannschaftskasse. Altfeld konnte sich im Halbfinale gegen den TSV Homburg durchsetzen, die SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn gewann gegen den SV Altenbuch. Das Turnier der Alten Herren am Freitag konnte wie auch im Vorjahr die Mannschaft der SpVgg Wintersbach für sich entscheiden. Der Sieg wurde im Anschluss in der gut gefüllten Salzberghalle bei Live-Musik mit „das dicke Ende“ stimmungsvoll gefeiert. Am Samstag standen dann die Junioren beim Turnier der U9- und U11-Mannschaften im Mittelpunkt. Den Abschluss am Samstag bildete das erste „Stammericher Dart-Turnier“ für Freizeitmannschaften. Hier traten zwölf Teams gegeneinander an. Dazu wurden in der Salzberghalle drei Dart-Scheiben aufgebaut und live auf die Leinwand übertragen. Während des Turniers sorgten DJ Bene und Einheizer Zulu für eine Stimmung wie im legendären Ally-Pally in England. Am Finalsonntag wurde den zahlreichen Gästen bei herrlichem Wetter ein Auftritt des Kindergartens Oberndorf geboten. Zudem standen Wettkämpfe im Tauziehen an. Hier setzte sich die FFW aus Kredenbach im Finale gegen die FFW Steinmark durch. Im Ziehen um Platz drei gewann die FFW Bischbrunn gegen den OCV aus Oberndorf.

    Im Rahmen des Auftrittes des Kindergartens Oberndorf übergab Vorstand Marco Weis an die Gemeinden Esselbach und Bischbrunn, vertreten durch Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, je einen Gutschein über 250 Euro zugunsten der Kindergärten Esselbach und Bischbrunn/Oberndorf. Der Betrag wurde im Laufe des Turnieres durch den Losverkauf erlöst. Den Abschluss der Sportwoche bildete wie immer die große Verlosung der Tombola-Preise. So konnten sich die glücklichen Gewinner über hochwertige Preise wie einen E-Scooter, einen 55-Zoll Fernseher, eine Smart-Watch oder einen Akkuschrauber freuen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden