Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Tiefenthal: Tiefenthaler Käppelewallfahrt

Tiefenthal

Tiefenthaler Käppelewallfahrt

    • |
    • |
    • |
    80 Fußwallfahrer aus Tiefenthal unterwegs zum Würzburger Käppele.
    80 Fußwallfahrer aus Tiefenthal unterwegs zum Würzburger Käppele. Foto: Julia Mussauer

    Auch in diesem Jahr pilgerte wieder, trotz extrem hoher Temperaturen, eine große Gruppe am 2. Juli, dem Fest Maria Heimsuchung, von Tiefenthal nach Würzburg zum Käppele, um das Gelübde der Tiefenthaler Vorfahren zum 159. Mal zu erfüllen. Die Wallfahrt findet seit der Cholera-Epidemie im Jahr 1866 jährlich statt, die speziell in Tiefenthal damals viele Opfer in kurzer Zeit forderte. Um halb drei Uhr morgens brachen circa 60 Fußwallfahrer zu ihrer 25 Kilometer langen Strecke in der Dunkelheit auf. Nach einer gemeinsamen Frühstückspause in Höchberg, die Gruppe war mittlerweile auf rund 80 Personen angewachsen, führte der altbekannte Weg mit zahlreichen Gebeten, Geschichten und Liedern zunächst bis zur Frankenwarte. Dort stießen weitere 40 Bus- und Autowallfahrer dazu, um schließlich die Pilgermesse im Käppele am Gnadenbild Mariens mit einem stimmungsvollen Gottesdienst gemeinsam zu feiern. Der Rückweg wurde mit Bus und Privat-Pkw zurückgelegt. Abschließend fand am Nachmittag nach kurzer Fußwallfahrt im Dorf noch ein Schlussgebet in der Heimatkirche in Tiefenthal statt. Für Tiefenthal ist dieser Wallfahrtstag ein fester Termin im Jahreskalender, der von jung bis alt mitgetragen wird.

    Der aufgehenden Sonne entgegen zogen zum 159. Mal die Tiefenthaler Käppelewallfahrer.
    Der aufgehenden Sonne entgegen zogen zum 159. Mal die Tiefenthaler Käppelewallfahrer. Foto: Julia Mussauer

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden