Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: Mini-Treffen mit Gästen aus Partnerdiözese Óbidos

Urspringen

Mini-Treffen mit Gästen aus Partnerdiözese Óbidos

    • |
    • |
    • |
    Minis aus Urspringen, Birkenfeld, Ansbach und Roden mit den Verantwortlichen sowie Bya und Ryan aus Óbidos und Pastoralreferentin Christiane Hetterich.
    Minis aus Urspringen, Birkenfeld, Ansbach und Roden mit den Verantwortlichen sowie Bya und Ryan aus Óbidos und Pastoralreferentin Christiane Hetterich. Foto: Bernadett Hörning

    Circa 60 Ministrant*innen aus Urspringen, Birkenfeld, Ansbach und Roden folgten am ersten Ferientag der Einladung zum Mini-Treffen nach Urspringen. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst, den Pastoralreferentin Christiane Hetterich gemeinsam mit Laura Endres (Birkenfeld) vorbereitet hatte.

    Bya Ribeiro und Ryan Souza da Silva, zwei junge Menschen aus der Partnerdiözese Óbidos, die im Bistum Würzburg einen Freiwilligendienst leisten, bereicherten den Gottesdienst durch brasilianische Lieder und erzählten von ihrem nicht einfachen, oft entbehrungsreichen Leben.

    Musikalisch gestaltete den kreativen und kurzweiligen Gottesdienst die „Band 22“ aus Birkenfeld, unter der Leitung von Bettina Schulz-Meining.

    Der Schluss des Gottesdienstes stand unter dem Zeichen der großen Mini-Wallfahrt nach Rom im August 2024. Das Lied „With you, mit dir, contigo“ tanzten die Romwallfahrerinnen begeistert mit allen Minis in der Urspringer Kirche.

    Im Anschluss daran hatten die Beauftragten für die Ministrantenarbeit aus den verschiedenen Orten wunderbar für das leibliche Wohl der jungen Leute gesorgt. Bei Bratwurst, Grillkäse, Gemüse, Muffins und Melone musste niemand hungrig nach Hause gehen. Außerdem wurde das Urspringer Pfarrheim mit seinem Hof für ganz unterschiedliche „Indoor“- und „Outdoor“-Spiele genutzt.

    So stärkte auch dieses Treffen die Gemeinschaft der Minis untereinander und weitete den Blick für die Situation der Kinder und Jugendlichen am Amazonas.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden