SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben. Ziel der SpoSpiTo-Aktion ist es, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und zu motivieren. Bundesweit haben sich über 137.000 Kinder aus 6.282 Grundschulklassen an einem der größten Schulprojekte für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne das Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde. Der eigentliche Lohn war jedoch eine tägliche Bewegungseinheit noch vor Unterrichtsbeginn. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise verlost. Es ist toll, dass an unserer Grundschule der Rekord aus dem letzten Schuljahr geknackt wurde: Diesmal haben knapp 84 Prozent der Schülerinnen und Schüler fleißig ihre Unterschriften gesammelt und erfolgreich an der Aktion teilgenommen. Besonders freut es uns, dass beim anschließenden Gewinnspiel sogar zwei Hauptgewinne an unsere Schülerinnen und Schüler gingen: das Spiel „Captain Nature” und ein Scooter.
Retzstadt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden