Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Darum gibt es (fast) keine Livestreams mehr von Amateurfußballpartien in bayerischen Spielklassen

Fußball

Darum gibt es (fast) keine Livestreams mehr von Amateurfußballpartien in bayerischen Spielklassen

    • |
    • |
    • |
    Pretty in Pink: Diese Kamera hängt unter dem Dach des Julius-Strohmayer-Stadions im schwäbischen Mindelheim. Demnächst dürfte die farbenfrohe Apparatur allerdings weg sein.
    Pretty in Pink: Diese Kamera hängt unter dem Dach des Julius-Strohmayer-Stadions im schwäbischen Mindelheim. Demnächst dürfte die farbenfrohe Apparatur allerdings weg sein. Foto: Axel Schmidt (Archivfoto)

    Seit 2017 konnten sich Fußballanhänger und -anhängerinnen Livestreams von Spielen aus den bayerischen Amateurklassen über den Anbieter „sporttotal.tv“ ansehen. „Es gibt aktuell etwa 100 Vereine in Bayern, die Kameras auf ihren Sportplätzen installiert und die Spiele übertragen haben. Vorwiegend Bayern- und Landesligisten, aber auch in den Spielklassen darunter sowie in der Regionalliga“, sagt Fabian Frühwirth, der beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) stellvertretender Geschäftsführer, Leiter Kommunikation und Pressesprecher ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden