Kürzlich wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenthal wieder die Leistungsprüfung in den verschiedenen Stufen abgelegt. Nach knapp vier Wochen Vorbereitung zeigten 14 Aktive der Wehr in der Variante eins „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ihr Können beim Aufbau eines Löschangriffes, dem Kuppeln der Saugleitung sowie der Bewältigung verschiedener Zusatzaufgaben. Unter den wachsamen Augen des Schiedsrichter-Teams und den Gästen der Kreisbrandinspektion wurden alle Bestandteile der Leistungsprüfung erfolgreich innerhalb der vorgegebenen Zeit und nahezu fehlerfrei absolviert. Auch zahlreiche Zuschauer der Ortsbevölkerung verfolgten interessiert das Geschehen auf dem Sportplatz. In seinem Grußwort dankte Erster Bürgermeister Georg Neubauer allen Teilnehmern der FFW Tiefenthal für ihre Bereitschaft und das außerordentliche Engagement. Das hohe Ausbildungsniveau der Tiefenthaler Wehr wurde von den Kameraden wieder eindrucksvoll bestätigt. Abschließend bedankte sich Erster Kommandant Manuel Altheimer beim Schiedsrichter-Team, der Kreisbrandinspektion und insbesondere bei allen, die die Ausbildung und Vorbereitung für die Leistungsprüfung aktiv unterstützten. Im Anschluss fand der Tag einen gemütlichen Ausklang bei einem Kameradschaftsabend im Schulungsraum des Feuerwehrhauses.
Tiefenthal
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden