Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: Leierkinder pflegen Tradition

Urspringen

Leierkinder pflegen Tradition

    • |
    • |
    • |
    Die Leierkinder von Urspringen vor dem Pfarrhaus.
    Die Leierkinder von Urspringen vor dem Pfarrhaus. Foto: Nadine Schneider

    Insgesamt 36 Kinder und Jugendliche, davon ein Großteil Ministranten, zogen an den Kartagen mit Begeisterung durch Urspringen und ersetzten mit ihren Leiern und lautstarkem Gesang die Kirchenglocken. Traditionell wurden sie am Samstag in aller Früh bei der Metzgerei Krämer mit einer Wurst und bei der Bäckerei Otter mit Brötchen belohnt. Nachdem sie bei der Bevölkerung Eier und Süßigkeiten gesammelt hatten, ging es ins Pfarrheim zum gemeinsamen Mittagessen. Die beiden Ministranten-Betreuerinnen Nadine Schneider und Katharina Eyrich-Dörfler bewirteten die Leierkinder mit Rührei und richteten außerdem die gebackenen Osterlämmer. Diese wurden dann in der Osternacht und am Ostersonntag in der Kirche zum Verkauf angeboten.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden