Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: "Walzer, Rheinländer, Schottisch!"

Urspringen

"Walzer, Rheinländer, Schottisch!"

    • |
    • |
    • |
    Die Tanzfläche war stets gefüllt mit begeisterten Tänzerinnen und Tänzern.
    Die Tanzfläche war stets gefüllt mit begeisterten Tänzerinnen und Tänzern. Foto: Sabine Eckert

    "Walzer, Rheinländer, Schottisch!", das sind die klassischen Tänze, die zu einer Tour, einer Tanzrunde, beim Fränkischen Tanzabend gehören. Und so wird es von der Musik auch angesagt. Die Straßenmusikanten, die seit 40 Jahren, jedes Jahr 14 Tage nach Ostern, in Urspringen aufspielen, hatten in der Schlossparkhalle ein großes Publikum. Gerhard Hart konnte Tänzerinnen und Tänzer aus nah und fern, befreundete Tanzgruppen und Urspringer Vereine begrüßen. Zur Freude aller war auch wieder eine Gruppe der Offenen Hilfen da und hat Verstärkung vom Wohnheim Marktheidenfeld bekommen. Bei der Polonaise zum Start in den Abend haben so viele mitgemacht, dass der Zug durch den Anbau marschieren musste, um alle "unterzubringen". Bevor die Kindertanzgruppe drei Tänze zeigte, gab es von Manuela Hart einen kurzen Rückblick auf die Anfänge der Gruppe. Im Jahr 1985 wurde von Marga und Josef Zeller und Marie-Luise und Gerhard Hart ein erster Fränkischer Tanzkurs initiiert. Aus den Teilnehmern entstanden dann die Freunde fränkischen Brauchtums. Die Ehepaare Zeller und Hart singen und tanzen nicht nur gerne, sondern waren in den letzten 40 Jahren der Motor der Gruppe. Unzählige Veranstaltungen wurden mithilfe der Gruppe durchgeführt: Sänger- und Musikantentreffen, Unterfränkisches Volksmusikfest, Mariensingen, Weihnachtssingen, Tanzabende, Krumberefeste, Auftritte, Ausflüge und vieles mehr. Ein großes Dankeschön an die vier für die Leistung in den letzten 40 Jahren. Die Freunde fränkischen Brauchtums und alle, die dazugehören, freuen sich auf noch viele gemeinsame Proben, Auftritte, Feste und Veranstaltungen. Zur Zugabe der Kindertanzgruppe "Auf der Jagd" wurden Eltern, Großeltern und Gäste dazu geholt und von allen begeistert getanzt. Im Anschluss zeigte die Tanzgruppe aus Kürnach gekonnt den Waidegger, bevor die Tanzfläche dann für alle eröffnet war. Ein Höhepunkt des Abends war, wie immer, die Weidenberger Frasee. Ausgezeichnet wurde sie von allen Mitwirkenden getanzt und von Christine Kasamas angesagt. Gegen Mitternacht ging ein wunderbarer Abend zu Ende. Die Straßenmusikanten spielten die letzte Tour und mit dem gemeinsamen Lied "Kein schöner Land" wurden alle verabschiedet.

    Start in den Abend, die Polonaise.
    Start in den Abend, die Polonaise. Foto: Sabine Eckert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden