Vom 12. bis 13. Juli können Interessierte ein kreatives Wochenende auf der Gamburg ob der Tauber genießen. Das Thema dieses für Anfänger wie Fortgeschrittene geeigneten Kurses ist die Zeichnung als Basis jeder Art von guter Malerei und die Vermittlung des damit verbundenen Formgefühls. Das teilt die Eigentümerfamilie der Burg und Burgpark Gamburg in einer Pressemitteilung mit, der diese und folgende Informationen entnommen sind.
Gelehrt werden verschiedene Formen des Zeichnens mit Bleistift, Buntstift, Rötel, Kreide, Pastell oder auch Tusche und Kalligrafie. Die Teilnehmer werden von den zahlreichen malerischen Motiven des Burghofs, des barocken Burgparks und anderen Teilen der Burganlage inspiriert. Dazu werden Erklärungen zur Formenlehre, Tonalität, Komposition, Perspektive, Ästhetik und weiteren Teilen der Kunsttheorie sowie zur Kunstgeschichte gegeben, welche für diese Kurse charakteristisch sind.
Nach dem Vorbild von „Painting Holidays“
Der Kursleiter und Illustrator Goswin von Mallinckrodt studierte Malerei und Kunstgeschichte in Mailand und Florenz sowie beim englischen Künstler David Mynett. Seit 2007 bietet er regelmäßig die Kurse der „Kunstschule Gamburg“ nach dem Vorbild der populären britischen „Painting Holidays“ an.
Die Kursgebühr beträgt 150 Euro pro Person. Übernachtungshinweise in der Nähe können gerne übermittelt werden. Der Kurs selbst beginnt an beiden Tagen um 9 Uhr und klingt am späten Nachmittag gegen 18 Uhr aus. Interessenten können sich unter Tel.: (9348) 605 oder per E-Mail an mail@burg-gamburg.de anmelden. (kai)
Weitere Informationen finden sich auf www.burg-gamburg.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden