Lesen macht nicht nur klug, sondern kann auch zu kreativen Leistungen anspornen – das bewiesen in diesem Sommer über 40 Leserinnen und Leser der Stadtbücherei Lauda-Königshofen. Unter dem Motto „Welche Bücher dürfen im Reisegepäck nicht fehlen?“ hatte die Stadtbücherei zu einem Kreativwettbewerb eingeladen. Gesucht waren Lieblingsbücher, die es in der Bücherei auszuleihen gibt, kunstvoll in Szene gesetzt – ob als Foto, Collage oder kleine Inszenierung.
Die Resonanz war laut städtischer Pressemitteilung überwältigend: Kinder, Jugendliche und Erwachsene ließen ihrer Fantasie freien Lauf und zeigten, dass Bücher auch fernab des Lesesessels spannende Begleiter sein können. Die Jury hatte angesichts der vielen originellen Einsendungen keine leichte Aufgabe, die besten Beiträge auszuwählen.
Den ersten Platz belegte Lina Deppisch, deren Beitrag mit besonders viel Einfallsreichtum überzeugte. Auf Platz zwei folgte Veronika Theiler, während sich Xaver Max und Theo Nixdorf gemeinsam über Platz drei freuen dürfen. Emilia Kemmer erreichte Platz vier, gefolgt von Nele Stahl auf Platz fünf und Marlon Baumann auf Platz sechs.
Mit dem Wettbewerb wollte die Stadtbücherei nicht nur Lesefreude wecken, sondern auch zeigen, wie vielfältig Literatur im Alltag erlebt werden kann. Wer Lust bekommen hat, selbst auf literarische Entdeckungsreise zu gehen, findet in der Stadtbücherei Lauda-Königshofen reichlich Inspiration für das nächste Abenteuer zwischen zwei Buchdeckeln, endet der Pressebericht. (abra)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden