Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Eröffnung der 38. Schlosskonzertsaison in Tauberbischofsheim: Vielfältige Musikprogramme in der Stadthalle

Tauberbischofsheim

Eröffnung der 38. Schlosskonzertsaison in Tauberbischofsheim: Vielfältige Musikprogramme in der Stadthalle

    • |
    • |
    • |
    Peter Leicht und Bürgermeisterin Anette Schmidt vor der Stadthalle.
    Peter Leicht und Bürgermeisterin Anette Schmidt vor der Stadthalle. Foto: Helga Hepp

    Am Samstag, 27. September, beginnt die 38. Saison der Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte mit einem vorübergehenden Ortswechsel in die Stadthalle. Das kurmainzische Schloss war die ursprüngliche Spielstätte der Konzertreihe, die im Jahr 1987 vom ehemaligen Bürgermeister Erich Hollerbach initiiert wurde und von Peter Leicht bis heute konzipiert wird. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Tauberbischofsheim. Das „Schloss“ blieb in der Namensgebung auch nach dem kurzzeitig späteren Umzug in den neu renovierten Rathaussaal erhalten. Der aktuelle Umzug in die größer dimensionierte Stadthalle stellt nun eine Herausforderung dar, bringt allerdings auch einen besonderen Reiz für die kommende Programmgestaltung.

    Stuttgarter Kammerchor als Auftakt

    Den Auftakt macht der Stuttgarter Kammerchor mit einer Besetzung mit bis zu 16 Stimmen. Mit orchestraler Besetzung geht es am Samstag, 13. Dezember, weiter. Das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim präsentiert die junge Geigerin Giulia Cellachci mit dem Violinkonzert d-Moll von Mendelssohn. Von Bach bis Beatles unterhalten die Katona Twins ihr Publikum am Sonntag, 1. Februar. Sonntag, 22. März, 17 Uhr spielt das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau.

    Besonderer Anziehungspunkt wird dieses Mal der aus Sankt Petersburg stammende Solist Sergey Malov. Den launigen Ausklang der 38. Saison bietet das fünfstimmige Vokalensemble Quintense am Sonntag, 19. April. Coldplay, Phil Collins, Beatles, Pop, Soul, Jazz, auch mal Volkslied in raffinierten Arrangements, gelegentlich auch mit Beatboxing, liefert diese neu gegründete Gruppe aus der Chorstadt Leipzig. Aktuell sind die Schlosskonzerte (noch) im 3er- oder 5er-Abo erhältlich. (ssc)

    Weitere Informationen und Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Rathaus 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: (09341) 803-1010.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden