-
-
-
1/19Einen schönen Anblick boten die Festdamen und die Jubelwehr aus Modschiedel.
Foto: Roland Dietz
2/19Für Farbtupfen beim Festzug sorgten die Mitglieder der Gartenfreunde Seubersdorf.
Foto: Roland Dietz
3/19Die Patenwehr aus Weiden.
Foto: Roland Dietz
4/19Mit einer alten Alarmtröte war Georg Deuerling aus Zeublitz beim Festzug mit von der Partie.
Foto: Roland Dietz
5/19Den jüngsten Tafelträger hatte die Jubelwehr aus Modschiedel.
Foto: Roland Dietz
6/19Die Ehrengäste mit Schirmherrn Landrat Christian Meißner.
Foto: Roland Dietz
7/19Die Stadtfeuerwehrkameraden aus Weismain.
Foto: Roland Dietz
8/19Kreative Tafel als Teppichklopfer beim Festzug mit der Feuerwehr Neuensee.
Foto: Roland Dietz
9/19Ein herrliches Bild boten die Gartenfreunde aus Lahm mit ihren Jüngsten.
Foto: Roland Dietz
10/19Mit von der Partie war die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Stadelhofen.
Foto: Roland Dietz
11/19Der Tafelträger aus Kümmersreuth.
Foto: Roland Dietz
12/19Kräftig auf die Becken gehauen wurde beim imposanten Festzug in Modschiedel.
Foto: Roland Dietz
13/19Eine allerliebste Gratulantin.
Foto: Roland Dietz
14/19Bierholen unter Papas Aufsicht.
Foto: Roland Dietz
15/19Die Musikkapellen gaben mit viel Einsatz den Takt beim Festzug vor.
Foto: Roland Dietz
16/19Junge Tafelträgerin mit einem Feuerwehrauto aus Baiersdorf.
Foto: Roland Dietz
17/19Stimmungsvoller Fahneneinzug ins vollbesetzter Festzelt.
Foto: Roland Dietz
18/19Stimmungsvoller Fahneneinzug ins vollbesetzter Festzelt.
Foto: Roland Dietz
19/19Die Alarmierungseinheit Strössendorf-Weidnitz-Zeublitz mit einer überdimensionalen Tafel.
Foto: Roland Dietz