Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Altenkunstadt: Jetzt für das neue Schuljahr an der Musikschule Altenkunstadt anmelden

Altenkunstadt

Jetzt für das neue Schuljahr an der Musikschule Altenkunstadt anmelden

    • |
    • |
    • |
    Maxim Friesen, einer der jüngsten Schüler der Altenkunstadter Musikschule, erlernt bei Schulleiterin Larissa Eggloff das Klavierspiel. Die Ausbildung macht ihm Spaß, deshalb wird er auch im neuen Schuljahr wieder mitmachen.
    Maxim Friesen, einer der jüngsten Schüler der Altenkunstadter Musikschule, erlernt bei Schulleiterin Larissa Eggloff das Klavierspiel. Die Ausbildung macht ihm Spaß, deshalb wird er auch im neuen Schuljahr wieder mitmachen. Foto: Bernd Kleinert

    „Musik ist das beste Labsal, um einem betrübten Menschen das Herz zu erquicken. Die Jugend soll man an die Kunst gewöhnen, sie macht feine und geschickte Leute.“ Von der Bedeutung des Musizierens wusste schon vor 500 Jahren der Reformator Martin Luther. Kinder und Jugendliche, die im Zeitalter des Streamens und des Downloadens die Kunst des Instrumentalspiels erlernen möchten, sind bei der Musikschule des Schulverbands Altenkunstadt/Burgkunstadt/Weismain an der richtigen Adresse.

    In wenigen Wochen beginnt in der vor 53 Jahren gegründeten musischen Bildungseinrichtung das neue Schuljahr. Wer dort ein Instrument erlernen möchte, kann jetzt bei den jeweiligen Ausbildern über die unten angegebenen Email-Adressen angemeldet werden.

    „Wir sind Mitglied im Verband deutscher Musikschulen, bieten qualifizierten Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche und wecken die Begeisterung für klassische und moderne Musik“, erklärt Larissa Eggloff. Die Schulleiterin unterrichtet im neuen Schuljahr Klavier und Keyboard. Erreichbar ist sie unter der Email-Adresse l.eggloff@gmail.com. Klassische Gitarre, E-Gitarre und E-Bass können bei Ausbilder Stefan Sniehotta (schnittl@gmx.de) erlernt werden.

    Musik macht kreativ

    Eva Löffler, die seit zwei Jahren an der Musikschule als Lehrkraft tätig ist, wird nicht nur Blockflöte und Querflöte unterrichten, sondern auch die „Musikalische Früherziehung“ für Mädchen und Jungs von vier bis sechs Jahren und die „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Grundschulalter leiten. Als „kindgerechte Einführung in die Welt der Musik“ ist dieser Unterricht mit Rhythmusinstrumenten für das spätere Erlernen eines Instruments unerlässlich. Die Grundausbildung vermittelt Kindern aber nicht nur ein Gefühl für Rhythmus, sondern fördert auch deren Kreativität, Konzentration und das Selbstbewusstsein. Digital erreichbar ist Eva Löffler unter evamurmann@web.de.

    Über den Beginn der jeweiligen Kurse informieren die Ausbilder. Der Unterricht findet in den Räumen der Mittelschule Altenkunstadt, Neue Schule 1, statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden