Woffendorf Woffendorf: Robert Hümmer leitet weiterhin Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Kapelle Der rührige Verein setzt sich mit viel Engagement für den Erhalt der Ortskapelle von Woffendorf ein. Im Mittelpunkt der Generalversammlung standen Wahlen. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Zwei Insolvenzen an einem Tag: Dechant und Kaiser-Porzellan Abiturient Pius Jung gehört zur „ersten Garde“: Seine Facharbeit bekommt den nagelneuen „Preis des Bayerischen Clubs“. Den 32 Tonnen schweren Rodachsteg in Marktzeuln setzt ein Schwerlastkran an seine endgültige Position. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Ziemliche beste Freunde: Männervereine Casino Altenkunstadt und Sankt Wendelin aus Kemmern Gelungener Gottesdienst und herzliche Geselligkeit zum Freundschaftstreffen der beiden katholischen Männervereine. Bernd Kleinert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Ehrung für Georg Vonbrunn bei der Jahresversammlung des Malteser Hilfsdienst Altenkunstadt Jahrzehntelange Verdienste und Engagement beim Malteser Hilfsdienst: Neben Georg Vonbrunn erhält auch Erich Blaszyk eine Ehrung für seine langjährige Mitarbeit. Bernd Kleinert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Schützengesellschaft Burgkunstadt zieht Bilanz eines ereignisreichen Jahres Das traditionelle Königsessen bot einen festlichen Rahmen für den Jahresabschluss. Was 2026 geplant ist. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baiersdorf Altliga des FC Baiersdorf reist drei Tage lang in den Bayerischen Wald Drei Tage voller Geselligkeit, Wanderungen in der Natur und Besuche der traditionellen Glasindustrie bildeten einen gelungenen Jubiläumsausflug. Was es zu sehen gab. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Brandschutzpreis für Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt: So sicher wie der Reichstag Das Shuttlelager von BHF ist beim Brandschutz so sicher wie der Reichstag oder die Elbphilharmonie. Dafür erhielt das Unternehmen den Sprinkler-Protected-Award. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Bei einer Bürgerversammlung stellt Bürgermeister Hümmer die Wärmeplanung für Altenkunstadt vor Ingenieurbüro präsentiert Pläne zur zukünftigen Wärmeversorgung und verspricht Beteiligung der Öffentlichkeit. Ende November soll es eine eigene Info-Veranstaltung dazu geben. Stephan Stöckel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Ein Ehrenamt mit Herz und voller Wissen rund um die Rentenversicherung Nach Feierabend und Wohnzimmeratmosphäre ganz individuelle Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung klären? Das macht Olga Terre-Engelmann und weitere Ehrenamtliche. Corinna Tuebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Wie der Friedhof der Zukunft in Altenkunstadt aussieht Bei einem Friedhofsrundgang der Projektgruppe Zusammen im Quartier werden neue Bestattungsformen vorgestellt. Bernd Kleinert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Stimmungsvolles Konzert zum Auftakt der Kreuzbergkirchweih in Altenkunstadt Mit einem bewegenden Konzert stimmen heimische Musiker und Sänger auf das Fest ein. Vom Psalm bis zu afrikanischen Volksweisen reicht das Programm. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Stefan Deuerling will Altenkunstadter Bürgermeister werden Freie Wähler und Freie Bürger der Ortsteile (FBO) nominieren ihn als gemeinsamen Kandidaten. Welche Ziele der bisherige Gemeindekämmerer hat. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Kickboxer, Zauberer und Designerin in den Schlagzeilen Eine falsche Bombendrohung setzt einer Disco-Party in Altenkunstadt ein jähes Ende. Der Lichtenfelser Mario Hempert holt sich seinen ersten WM-Titel. Und in Michelau trifft Rudolf Konthur auf Harry Potter. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt/Baiersdorf Dank an Schulweghelfer in Altenkunstadt: Schutzengel im Straßenverkehr Gemeinde und Kreisverkehrswacht würdigen den Dienst der Schulweghelfer und begrüßen vier Neulinge. Alfons Hrubesch: „Macht auch weiterhin Werbung für diese Tätigkeit.“ Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Altenkunstadt: Viele Gratulanten zum Neunzigsten von Johanna Friedlein Die Familie, Freunde, Nachbarn und Vertreter von Kirche und Kommune gratulierten der Seniorin zu ihrem Ehrentag. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt Liebe, List und Intrigen auf offener Bühne bei Aufführung von „Mandragora“ in Altenkunstadt Dass der Philosoph Niccolo Machiavelli auch eine Komödie geschrieben hat, ist wenig bekannt. Der Fränkische Theatersommer bringt sie schwungvoll auf die Bühne. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Staffelstein/Vierzehnheiligen Priestertreffen in Bad Staffelstein: Pontifikalamt bringt Weggefährten zusammen 20 Geistliche feierten zusammen die Wiedereinführung der Mittwochsmesse in Bad Staffelstein und den 75. Geburtstag von Pfarrer i. R. Thomas Thielscher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Zwangsversteigerung: Edmund Schorn will das Weka-Gebäude in Lichtenfels kaufen Er ist der Meistbietende beim Versteigerungstermin. Da sein Gebot unter der Wertgrenze liegt, ist offen, ob er den Zuschlag erhält. Kinobesitzer hoffen auf Entscheidung. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Turnverein Unterwallenstadt: Viele Wiederwahlen und ein großes Dankeschön Bei der jährlichen Mitgliederversammlung stehen Vorstandswahlen an. Kassier Eberhard Lips gibt nach vielen Jahren sein Amt ab. Wer übernimmt. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kloster Banz Seltene Klavierquartette im Programm des zweiten Kammerkonzerts der Saison in Kloster Banz Restkarten sind noch verfügbar: Kammermusikfreunde können sich am Sonntag, 26. Oktober, auf einen besonderen Konzertvormittag im Kaisersaal freuen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Landkreis Lichtenfels: Für überregionale Katastrophenhilfe geprobt Marschübung des Feuerwehr-Hilfeleistungskontingents: Übungsszenario waren massive Überschwemmungen nach Dammbruch in weiter entfernt liegendem Landkreis. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern