Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Altenkunstadt: Spaziergang durch die Altenkunstadter Kirchengeschichte mit Zusammen im Quartier

Altenkunstadt

Spaziergang durch die Altenkunstadter Kirchengeschichte mit Zusammen im Quartier

    • |
    • |
    • |
    Über die Geschichte der katholischen Pfarrkirche „Mariä Geburt“ und ihre Vorgängerbauten aus karolingischer, romanischer und gotischer Zeit informierte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Geldner (re.) bei einer Kirchenführung der Projektgruppe „Zusammen im Quartier“. Gemeinsam mit Mesnerin Doris Oppel stellte er liturgische Utensilien wie die „Große Monstranz“ vor.
    Über die Geschichte der katholischen Pfarrkirche „Mariä Geburt“ und ihre Vorgängerbauten aus karolingischer, romanischer und gotischer Zeit informierte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Geldner (re.) bei einer Kirchenführung der Projektgruppe „Zusammen im Quartier“. Gemeinsam mit Mesnerin Doris Oppel stellte er liturgische Utensilien wie die „Große Monstranz“ vor. Foto: Bernd Kleinert

    Die katholische Pfarrkirche „Mariä Geburt“ in Altenkunstadt zählt zu den ältesten Gotteshäusern im Erzbistum Bamberg. Bei einer Führung, zu der die Projektgruppe „Zusammen im Quartier“ (ZiQ) eingeladen hatte, informierte Thomas Geldner, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger über die reiche und bewegte Geschichte dieser Kultstätte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden