Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Burgkunstadt: Drei Stadträte stimmen gegen die geplante Photovoltaikanlage bei Reuth

Burgkunstadt

Drei Stadträte stimmen gegen die geplante Photovoltaikanlage bei Reuth

    • |
    • |
    • |
    Eine Photovoltaik-Freiflächen-Anlage mit einer Größe von 12,47 Hektar will die Firma Südwerk bei Reuth errichten. Das Genehmigungsverfahen ist einen Schritt weiter, die Planung soll zur Einsicht ausgelegt werden.
    Eine Photovoltaik-Freiflächen-Anlage mit einer Größe von 12,47 Hektar will die Firma Südwerk bei Reuth errichten. Das Genehmigungsverfahen ist einen Schritt weiter, die Planung soll zur Einsicht ausgelegt werden. Foto: Dieter Radziej

    Eine Photovoltaikanlage mit einer Stromproduktion von 15.553.000 kWh im Jahr will die Südwerk Projektgesellschaft aus Burgkunstadt bei Reuth errichten. Das soll rund 9300 Tonnen CO2 jährlich vermeiden. Nach der Beteiligung von Bürgern und Behörden hat der Stadtrat am Dienstagabend die Berücksichtigung dieser Stellungnahmen im Verfahren zur Aufstellung deins vorhabensbezogenen Bebauungsplans „Freiflächenphotovoltaikanlage Kirchlein-Reuth“ beschlossen. Dagegen stimmten Katrin Weißmann, Carmen Blüchel-Spindler und Dritter Bürgermeister Manfred Hofmann (alle CSU). Jetzt soll die Planung öffentlich ausgelegt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden