Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Burgkunstadt: Lied über Festplatz der Hit

Burgkunstadt

Lied über Festplatz der Hit

    • |
    • |
    • |
    Mit einem humorvollen Lied brachten Adelgunde Oppel und Werner Kluge die Senioren zum Schmunzeln.
    Mit einem humorvollen Lied brachten Adelgunde Oppel und Werner Kluge die Senioren zum Schmunzeln. Foto: Wolfgang Gunzelmann

    Zu einem Herbstfest lud die Leiterin des katholischen Seniorenkreises Burgkunstadt, Helga Wölfl, ein. Die kunstvolle Tischdekoration stimmte schön auf den Herbst ein.

    Für eine der Jahreszeit entsprechende Brotzeit, zu der Wein, Sekt und Bier gereicht wurden, sorgten Elisabeth Salzer, Adelgunde Oppel und Ingeborg Stark . Die selbstgebackenen Apfel- und Zwetschenkuchen passten gut dazu. Auch der Ehrengast, Pater Ferdinand aus Indien, erfreute sich an den kulinarischen Besonderheiten der Region und übte sich in fränkischem Dialekt.

    Helga Wölfl trug ein Gedicht über die Freude und Liebe vor. Diese einfühlsamen Zeilen beschreiben das Gefühl von Wärme und Geborgenheit – etwas was in der heutigen Zeit immer mehr an den Rand gedrängt werde. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Ein Liedvortrag aus längst vergangenen Tagen über eine öffentliche Toilette auf dem Burgkunstadter Festplatz, gesungen von Adelgunde Oppel und Werner Kluge, brachte die Seniorinnen und Senioren zum Schmunzeln. Der Text wurde einst von Erhard Zeuch gedichtet. Es fehlte auch nicht an der Kritik an dem Bauvorhaben, auf diesen auch als Wohnmobilstellplatz genutzten Gelände, welches den Blick auf die historische Altstadt verhindern würde.

    Die Ode an die Heimat - das Frankenlied und das Oberfrankenlied - wurden zum Abschluss dieses gelungenen Nachmittags gesungen.

    Der nächste Seniorennachmittag findet am Dienstag, 7. Oktober, statt. Pfarrer Georg Birkel wird ein Referat über den Rosenkranzmonat halten. (Wolfgang Gunzelmann)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden