Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Die faszinierende Geschichte der Nachtwächter in Burgkunstadt und ihr Ende 1925

Burgkunstadt

Als der Nachtwächterruf erschallte

    • |
    • |
    • |
    Die Hellebarde des letzten Baiersdorfer Nachtwächters ist heute im Altenkunstadter Rathaus zu bewundern.
    Die Hellebarde des letzten Baiersdorfer Nachtwächters ist heute im Altenkunstadter Rathaus zu bewundern. Foto: Wolfgang Reiner

    Nachtwächtervorführungen sind beliebt. Man wird von einem Mann in historischem Gewand mit Hellebarde und Laterne durch die dunklen Gassen geführt und lauscht Nachtwächtergeschichten, erfährt aber meist wenig über das wahre Leben eines Nachtwächters. Nachtwächter in alter Zeit waren schlecht bezahlt, galten als unehrlich, genauso wie Hirten, Schäfer, Müller und Totengräber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden