Geflügelzuchtverein Burgkunstadt beschließt die Auflösung
Burgkunstadt
Geflügelzuchtverein Burgkunstadt beschließt die Auflösung
Seit 1912 haben die Mitglieder Hühner, Tauben und Wassergeflügel gezüchtet. Doch der Nachwuchs fehlt. Schlagzeilen machten sie mit einer Neuzüchtung 1981.
Der letzte Vorstand des Geflügelzuchtvereins Burgkunstadt (v. li.): Andreas Fugmann, 2. Vorsitzender Konrad Kraus, Schatzmeisterin Sabine Kraus, 1. Vorsitzender Kurt Kodisch, Ida Kodisch, Schriftführer Markus Leikeim und stellvertretender Schriftführer Andreas Rauch.Foto: Dieter Radziej
Er war einer der ältesten Vereine der Stadt. Jetzt wurde die Auflösung des Geflügelzuchtvereins Burgkunstadt und Umgebung 1912 beschlossen.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden