Sehr intensiv gestaltete sich vor Kurzem eine Leistungsprüfung in Modschiedel. Dieser war in den Juraorten Wunkendorf, Seubersdorf und eben Modschiedel eine sogenannte Feuerwehrbesichtigung, bei der es keine größeren Beanstandungen gab. Die drei Wehren bilden eine Alarmierungseinheit. Erfolgreich verlief auch die Leistungsprüfung für zwölf Wehrleute. „Die Zusammenarbeit der Wehrleute klappe aber über Ortsgrenzen hinaus hervorragend“, wie Kreisbrandmeister Matthias Müller am Ende betonte. Zusammen mit dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Roland Dauer und Thomas Säum hatte er das Schiedsrichterteam gebildet. Über den Erfolg der drei Wehren freuten sich auch Bürgermeister Michael Zapf und der federführende Stadtkommandant der Weismainer Wehren Kreisbrandmeister Christiain Zapf.
Modschiedel
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden