Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Bad Staffelstein: Die CSU ehrt langjährige Mitglieder und würdigt deren Verdienste in der Lokalpolitik

Bad Staffelstein

Die CSU ehrt langjährige Mitglieder und würdigt deren Verdienste in der Lokalpolitik

    • |
    • |
    • |
    Geehrte und Ehrende beim Sommerfest der CSU in Bad Staffelstein: (v. li.) Frauen-Union-Vorsitzende Manuela Trebes, JU-Vorsitzender Peter Büttner, Landrat Christian Meißner, Joachim Schlund, Manuel Kellner, Peter Würker, CSU-Ortsvorsitzender Bad Staffelstein Holger Then, Maria Geldner, CSU-Ortsvorsitzender Lautergrund Tobias Dusold, Anton Geldner, Josef Grasser.
    Geehrte und Ehrende beim Sommerfest der CSU in Bad Staffelstein: (v. li.) Frauen-Union-Vorsitzende Manuela Trebes, JU-Vorsitzender Peter Büttner, Landrat Christian Meißner, Joachim Schlund, Manuel Kellner, Peter Würker, CSU-Ortsvorsitzender Bad Staffelstein Holger Then, Maria Geldner, CSU-Ortsvorsitzender Lautergrund Tobias Dusold, Anton Geldner, Josef Grasser. Foto: Bertram Lindner

    Bei strahlendem Sommerwetter feierte kürzlich die CSU Bad Staffelstein ihr traditionelles Sommerfest in der Hopfenmühle. Rund 80 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung zum gemütlichen Beisammensein, zu dem der CSU-Ortsverband rund um den Ortsvorsitzenden und Zweiten Bürgermeister Holger Then sowie die Frauen Union und Junge Union geladen hatte. Landrat Christian Meißner und der Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner (MdL) waren ebenfalls nach Bad Staffelstein gekommen, um gemeinsam mit den Mitgliedern zu feiern und sich mit ihnen auszutauschen.

    Finanzen und Kreativität

    Ortsvorsitzender und CSU-Bürgermeisterkandidat Holger Then sprach über die laufenden Projekte und anstehenden Herausforderungen im Bereich der Stadtentwicklung. „Unser Bad Staffelstein und seine Ortsteile haben sich über viele Jahre toll entwickelt. Unser Ziel muss sein, diese erfolgreiche Politik fortzuführen. Die finanziellen Zwänge könnten zwar das Tempo verlangsamen, dennoch dürfen sie nicht als Vorwand dienen, die Entwicklungen nicht weiter voranzutreiben“, sagte Then. Schwierige finanzielle Zeiten erforderten Expertise: Solides Finanzwissen und realistische Kreativität ergäben umsetzbare Möglichkeiten, so Then. Es müssten verstärkt Fördermittel gefunden und genutzt werden. Hier seien gute Kontakte zu Ämtern und hochrangigen Politikern von größter Bedeutung.

    Was wird aus dem Bahnhof?

    Zunächst erscheine es als einfachste Lösung, die großen Projekte zu begraben und die betroffenen Grundstücke zu verkaufen, etwa den Bahnhof oder das Bären-Areal. Allerdings sei das nur ganz kurzfristig gedacht. Langfristige Folge dieser Variante wäre, dass Stadt und Bewohner die Entwicklung ihrer Heimat nicht mehr selbst in der Hand hätten.

    „Ich bin davon überzeugt, dass man im Bahnhof auch eine vorübergehende Nutzung finden könnte, auch wenn ein Teil der Fläche noch durch das Stellwerk der Bahn belegt ist. Beispielsweise ein kleiner Kiosk oder ein regionaler Marktplatz im Inneren der Bahnhofshalle wären denkbare Konzepte“, schlug Then vor.

    „Es enttäuscht uns als Fraktion CSU/JB, dass die Führung der Stadt keine Tatkraft ausstrahlt und die großen Projekte offensichtlich lediglich ‚verwaltet‘ werden“, kritisierte er. Auch müsse man sich schleunigst um die Ortsteile kümmern, die in den vergangenen Jahren vernachlässigt und vertröstet wurden. „Jedes Dorf verdient gleich viel Unterstützung und Aufmerksamkeit, egal wo es liegt“, sagte Then.

    Ehrungen für CSU-Mitgliedschaft

    In ihren Reden gaben Jürgen Baumgärtner (MdL) und Landrat Christian Meißner einen Überblick über die aktuelle Politik auf Landkreis-, Landes- und Bundesebene. Beide sagten ihre Unterstützung bei der Bürgermeisterwahl für Holger Then zu und lobten dessen Heimatverbundenheit und Wirtschafts- und Finanzkompetenz.

    Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. In feierlichem Rahmen wurden sie für ihre jahrzehntelange Treue zur CSU ausgezeichnet.

    Ehrungen

    - 10 Jahre: Manuel Kellner, Sebastian Schmitt

    - 20 Jahre: Thomas Böhmer

    - 30 Jahre: Peter Würker, Georg Geldner, Norbert Schnapp

    - 40 Jahre: Anton und Maria Geldner, Günter Fischer, Bernhard Tremel

    - 50 Jahre: Joachim Schlund, Sepp Grasser, Karl-Peter Schlund, Herbert Kuhn

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden