Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Lachen auf Banz: Alle Informationen zu Parken, Shuttle-Bus und Ablauf

Kloster Banz

„Lieder auf Banz“ und „Lachen auf Banz“: Alle Informationen zu Parken, Shuttle-Bus und Ablauf

    • |
    • |
    • |
    Vor atemberaubender Kulisse werden wieder Lieder gesungen und die Lachmuskeln trainiert.
    Vor atemberaubender Kulisse werden wieder Lieder gesungen und die Lachmuskeln trainiert. Foto: Cristian Formann

    Um für die Besucherinnen und Besucher ein optimales Konzerterlebnis an jedem der Konzerttage zu gewährleisten, gibt der Veranstaltungsservice Bamberg nützliche Informationen an die Hand. So lauten die Einlasszeit bei Lieder auf Banz am 4. und 5. Juli 2025 auf 17 Uhr und bei Lachen auf Banz am Sonntag, 6. Juli 2025 auf 16 Uhr.

    Die Abendkasse sowie der Gästeschalter befinden sich gegenüber vom Kloster Banz in Richtung Klosterwiese und öffnen an allen Konzerttagen voraussichtlich vier Stunden vor Konzertbeginn. Auch dieses Jahr wird für alle Gästelistenplätze eine kleine Gebühr erhoben, die für einen guten Zweck gespendet wird.

    Sowohl auf der Wiese als auch auf der Tribüne herrscht freie Platzwahl. Wiesengäste werden gebeten, ihre Picknickdecken nicht allzu großzügig auszubreiten, um allen Gästen einen angenehmen Sitzplatz zu ermöglichen.

    Parkplätze und Shuttle nutzen

    Da das Parken rund ums Kloster aus Platzgründen leider nicht möglich ist, wird auch in diesem Jahr ein Shuttlebus zu Lieder und Lachen auf Banz angeboten. Die Shuttlebus-Haltestelle liegt wenige Minuten Fußweg von P3 und P4 entfernt am Fuße des Banzer Bergs. Alle im Banzer Berg liegenden Parkplätze können leider nicht mit dem Shuttle-Verkehr abgedeckt werden. Auch ist das Parken am Berg aufwärts und auch abwärts nicht möglich, da die Sicherheit der Fußgänger und das Durchkommen der Busse jederzeit Priorität

    Für die am weitesten entfernten Parkplätze P3 und P4 wird ein kostenloser Shuttlebus für die Anreise eingerichtet. Eine Rückfahrtmöglichkeit ist aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Auch ist der Shuttlebus ausschließlich für die dort parkenden Konzertbesucher nutzbar, denn durch die weiterhin bestehende Einbahnstraßenregelung am Banzer Berg und die damit verbundene längere Fahrzeit ist die mögliche Auslastung der Strecke mit den zur Verfügung stehenden Fahrzeugen deutlich begrenzt. Der Rückweg zu den Parkplätzen erfolgt zu Fuß. Hierbei weisen wir darauf hin, dass für eine ideale Weg-Beleuchtung empfohlen wird, eine Taschenlampe mitzunehmen.

    Menschen mit körperlichen Einschränkungen haben die Möglichkeit, den Behindertenparkplatz direkt am Kloster zu nutzen, wenn sie einen entsprechenden Parkausweis dafür haben.

    Ein Abend mit Freunden

    Die Lieder auf Banz tragen nicht umsonst den Zusatz „Ein Abend mit Freunden“: Die einzigartige und freundschaftliche Stimmung, die Publikum, Künstlerinnen und Künstler verbindet, ist charakteristisch für das Festival. Damit es auch dieses Jahr harmonisch und gemütlich wird, gilt es, einige Hinweise zu beachten: So sind feste Gegenstände (Klappstühle, Kühlboxen, Gläser) nicht gestattet. Ein Sonnen- oder Regenschutz ist ratsam, da die Konzerte unter freiem Himmel und auch bei leichtem Regen stattfinden. Dem Sicherheitspersonal ist Folge zu leisen.

    Die Ausstrahlung der beiden Konzertabende von Lieder auf Banz findet am 11. August um 22.45 Uhr statt. Bereits ab dem 8. August ist der Zusammenschnitt auch in der ARD Mediathek rund um die Uhr abrufbar. Nachhören können Sie die Höhepunkte am 31. August ab 20.03 Uhr in der Reihe „Bayern2 Radiomitschnitt aus Franken“ und danach sieben Tage lang in der BR Radio App.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden