Klaus Vetter aus Schönbrunn vertritt Deutschland bei der Europameisterschaft für Anlagenmechaniker in Dänemark. Seine außergewöhnliche Geschichte begann im September 2020: Als 17-Jähriger begann er eine Ausbildung zum SHK-Anlagenmechaniker (Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik). Als Jahrgangsbester der Berufsschule I in Coburg legte er im Frühjahr 2024 seine Abschlussprüfung ab. Diese Berufsschule ist zuständig für die Innungen Coburg, Lichtenfels und Kronach, also auch für seinen Ausbildungsbetrieb, die Firma Hummel Haustechnik GmbH in Lichtenfels. Mit der Note „sehr gut" hatte Klaus Vetter seine Pflichtfächer Sanitärtechnik, Fertigungstechnik, Instandhaltung, Bauelement und Heizungstechnik abgeschlossen und qualifizierte sich mit einem Notendurchschnitt von 1,3 für den Kammerentscheid Oberfranken in Hof. Dabei holte sich der junge Schönbrunner an der „Installationswand" souverän den Sieg. Somit war die Teilnahme für den Landesentscheid für Bayern im Oktober 2024 in Schweinfurt gesichert. „Als Bester Bayerns behauptete er sich unter den sechs angetretenen Kammersiegern und qualifizierte sich für den Bundesentscheid in Hamburg", sagt seine Mutter Susanne stolz.
Schönbrunn
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden