Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

Zum 50. Todestag von Pater Lunkenbein: Feierlicher Gottesdienst und gut besuchtes Pfarrfest

Döringstadt

Feierlicher Gottesdienst über Pater Lunkenbein zum Pfarrfest in Döringstadt

    • |
    • |
    • |
    Dekan Lars Rebhan (mitte) feierte zusammen mit dem Provinzial Pater Reinhard Gesing, Pfarrvikar Lijoy, Pater Xaver Berchtold, Prof. Otmar Fuchs, Pfarrer Walter Ries, Pater Erhard Staufer und Pater Johannes Kaufmann einen Gottesdienst zur Eröffnung des Jubiläumsjahres anlässlich des 50. Todestages von Pater Rudolf Lunkenbein.
    Dekan Lars Rebhan (mitte) feierte zusammen mit dem Provinzial Pater Reinhard Gesing, Pfarrvikar Lijoy, Pater Xaver Berchtold, Prof. Otmar Fuchs, Pfarrer Walter Ries, Pater Erhard Staufer und Pater Johannes Kaufmann einen Gottesdienst zur Eröffnung des Jubiläumsjahres anlässlich des 50. Todestages von Pater Rudolf Lunkenbein. Foto: Andreas Josef Klemenz

    Kürzlich wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes das Jubiläumsjahr zum 50. Todestag von Pater Rudolf Lunkenbein in der Pfarrei St. Martin unter dem Motto „Frei im Glauben. Mutig im Handeln. Solidarisch leben“, eröffnet. Im Anschluss beging man das Pfarrfest unter dem Kirchturm. Am 15. Juli 1976 fiel der aus Döringstadt stammende Salesianer Don Bosco Pater Rudolf Lunkenbein Schüssen von weißen Großgrundbesitzern im nordwestbrasilianischen Bundesstaat Mato Grosso zum Opfer. Sie fühlten sich durch den Leiter der Missionsstation in Meruri bedroht, hatte sich dieser doch für eine Landvermessung eingesetzt, um die unterdrückten Ureinwohner, die Bororo-Indianer, vor der Besetzung ihres Gebietes durch weiße Siedler zu schützen und ihnen ihr Land und Lebensrecht zu schaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden