Lichtenfels: Dreiste Betrugsmasche mit Künstlicher Intelligenz
Eine unbekannte Anruferin hat sich telefonisch bei einer 82-Jährigen gemeldet. Die Frau gab sich als Polizeibeamtin aus und gab an, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution in Höhe von 45.000 Euro bezahlen müsse, heißt es im Medienbericht der Polizeiinspektion Lichtenfels.
Durch bislang unbekannte Weise habe die Geschädigte die Stimme ihrer Tochter während des Telefonats im Hintergrund hören können, heißt es weiter, diese habe den angegebenen Sachverhalt bestätigt. Das Gespräch wurde daraufhin jedoch beendet. Im weiteren Verlauf wurde der Sohn der 82-Jährigen ebenfalls telefonisch kontaktiert. Die angebliche Kommissarin trug den selben Sachverhalt vor. Wieder konnte der Mann die Stimme seiner Schwester im Hintegrund hören. Mithilfe künstlicher Intelligenz wurden laut Polizei die Stimmen der Angehörigen im Hintergrund während des Telefonats eingespielt und waren für die Geschädigte klar hörbar.
Die Familie hat sich dann untereinander verständigt. Die Betrugsmasche wurde erkannt. Die 82-Jährige erlitt durch das schnelle und gute Agieren ihrer Kinder keinen Vermögensschaden. Die Polizei weist besonders auf die spezielle Vorgehensweise der Betrüger hin.
Lichtenfels: 13-Jähriger klaut Elektro-Rasierer
Ein 13-Jähriger hat am Samstagnachmittag aus der Drogerie Müller mehrere Elektro-Rasierer geklaut. Insgesamt hatte seine Beute einen Wert von rund 1200 Euro. Der Jugendliche hatte das Diebesgut in einer großen Einkaufstasche versteckt und wollte den Kassenbereich verlassen, ohne zu bezahlen. Er wurde jedoch von einer Verkäuferin gestellt.
Lichtenfels: Dieb versteckt Leberkäse in der Unterhose
Das Versteck war kreativ, aber doch nicht gut genug: Ein 26-Jähriger hat am Samstagmittag im Edeka-Markt zwei Leberkäsesemmeln aus der heißen Theke entwendet. Der Langfinger steckte die heiße Ware kurzerhand in den Hosenbund seiner Unterwäsche. Noch vor Verlassen des Supermarkts wurde der Dieb jedoch gestellt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahls.
Bad Staffelstein: Paketzusteller verursacht Unfall
Dieser Moment der Unaufmerksamkeit wird teuer: Im Bereich der Bamberger Straße hat sich am Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von geschätzten 10.000 Euro ereignet. Dabei übersah ein Paketdienstzusteller beim Einfahren mit seinem Kleintransporter auf die Staatsstraße 2197, von der Schwedenleite kommend, einen anderen, vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmer und es kam zum Crash. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Redwitz: Mit 1,8 Promille auf den Hinterkopf geflogen
Bei einem Umtrunk unter Freunden erwischte ein 59-Jähriger ein Glas zu viel. Auf dem Heimweg stürzte er aufgrund seiner hohen Alkoholisierung. Der Mann zog sich eine leichte Verletzung am Hinterkopf zu und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Lichtenfels gebracht.
Hochstadt: Schwarzangler erwischt
In den Abendstunden am Freitag hat der ortsansässige Fischereirechtsinhaber am Main im Bereich Trebitzmühle zum wiederholten Male einen jungen Mann beim Angeln beobachtet. Eine Erlaubnis hatte der Angler nach wie vor nicht inne. Auf ihn kommt nun erneut ein Ermittlungsverfahren wegen Fischwilderei zu.
Lichtenfels: Unfallflucht auf dem Netto-Parkplatz
Nun sucht die Polizei nach Zeugen: Am Samstag gegen 19.30 Uhr hatte eine 26-Jährige ihren grauen Nissan Micra auf dem Netto-Parkplatz geparkt, um ihren Wochenend-Einkauf zu erledigen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden im vorderen linken Bereich ihres Fahrzeugs fest. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher hatte sich in der Zwischenzeit unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Es entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Hinweise zum Tathergang erbittet an die Polizeiinspektion Lichtenfels unter Tel. (09571) 95200.
Lichtenfels: Berauscht auf dem E-Scooter
Eine 27-Jährige, die auf dem E-Scooter im Lichtenfelser Industriegebiet unterwegs war, ist am Samstagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Die Polizisten stellten drogentypische Auffälligkeiten fest. Die Kontrollierte gab zu, zuvor mehrere Joints geraucht zu haben. Im Klinikum Lichtenfels wurde ihr Blut entnommen. Nun erwartet sie eine Anzeige wegen Fahrens unter Cannabiseinwirkung.
Lichtenfels: Verstöße beim Tuning-Treffen
Beim Tuning-Treffen an der Stadthalle kontrollierte die Polizei die Fahrzeuge der Besucherinnen und Besucher. Die Einsatzkräfte stellten im Laufe des Tages mehrere Verkehrsverstöße im Stadtgebiet fest. Diverse Autos wurden derart verändert, dass dadurch die Betriebserlaubnis erloschen war. Ein Fahrzeug wurde sogar sichergestellt, um ein Gutachten erstellen zu lassen. Das Treffen mit den rund 2000 Besucherinnen und Besuchern sei aber insgesamt reibungslos verlaufen, informiert die Polizei.
Bad Staffelstein: Unbekannte klaut weiße Bluse
In einem Bekleidungsgeschäft hat eine Unbekannte eine weiße Bluse entwendet. Die Frau nahm zwei Kleidungsstücke mit in die Umkleide, kam wenige Minuten danach wieder heraus und hängte nur eines der beiden Kleidungsstücke zurück. Die weiße Bluse, verstaute sie vermutlich in ihrer Handtasche und verließ das Geschäft, ohne zu zahlen. Es entstand ein Schaden von 49,95 Euro. Die Diebin ist etwa 45 Jahre alt, blond und hat eine normale Statur.
Wer Hinweise geben kann, wendet sich an die Polizeistation Bad Staffelstein unter Tel. (09571) 22230.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden