Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Coburg: Musikalisches Mitmachprojekt: „Symphonic Mob“ des Landestheaters Coburg beim Theaterfest

Coburg

Musikalisches Mitmachprojekt: „Symphonic Mob“ des Landestheaters Coburg beim Theaterfest

    • |
    • |
    • |
    2023 hat das Landestheater Coburg schon einmal einen Symphonic Mob organisiert.
    2023 hat das Landestheater Coburg schon einmal einen Symphonic Mob organisiert. Foto: Michael von Aichberger

    Das Theaterfest des Landestheaters Coburg startet in diesem Jahr mit einem musikalischen Highlight zum Mitmachen: Am Sonntag, 14. September, lädt das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniel Carter alle Musikbegeisterten ein, beim „Symphonic Mob“ gemeinsam zu musizieren.

    Ob Violine oder Klarinette, ob erfahrene Musikerinnen oder Anfänger – alle sind willkommen, Teil des größten Spontanorchesters Coburgs zu werden. Gespielt wird Open-Air „Am Zollinger“ am Güterbahnhof. Der Auftritt beginnt um 11 Uhr, die gemeinsame Probe startet bereits um 10 Uhr.

    „Symphonic Mob“ steht für ein offenes Musikprojekt, bei dem Laien und Profis gemeinsam mit einem professionellen Orchester auftreten. Im Mittelpunkt steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend – die Noten stehen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung, auch als vereinfachte Versionen. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem Werke von Grieg, Prokofjew, Verdi und Bizet, teils auch mit Chor.

    Alle, die mitmachen möchten, können sich bis 10. September online anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden alle nötigen Informationen sowie die passenden Noten zum Üben. Die Stücke und Stimmen sind zusätzlich als Play-along-Versionen auf Soundcloud verfügbar. Zur Anmeldung und zum Notenmaterial geht’s hier: https://www.symphonic-mob.de/stadt/coburg/anmelden/

    Das Theaterfest

    Beim Theaterfest selbst erwartet die Gäste im Globe ein abwechslungsreicher Tag rund um das Theater – mit spannenden Einblicken in die neue Spielzeit, unterhaltsamen Programmpunkten für Groß und Klein und vielen Mitmachaktionen. Ein besonderes Highlight ist die festliche Gala am Abend, bei der das Ensemble Ausschnitte aus den kommenden Produktionen präsentiert. Darüber hinaus bieten Lesungen, Workshops, ein Kostümverkauf, ein offenes Balletttraining sowie Theaterführungen die Gelegenheit, Theater hautnah zu erleben.

    Kinder und Familien dürfen sich auf das beliebte Masken- und Requisitenbasteln freuen. Zudem startet an diesem Tag der Vorverkauf für das Weihnachtsmärchen „Ronja Räubertochter“.

    Das Theaterfest bietet allen Interessierten die Möglichkeit, das GLOBE kennenzulernen, mit Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und einen Ausblick auf die kommenden Highlights der Spielzeit zu erhalten. Für das leibliche Wohl ist mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden