Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

DGB-Aktionstag in Mödlareuth

Mödlareuth

DGB-Kreisverband Lichtenfels: „Wir müssen endlich eine gesellschaftliche Spaltung überwinden.“

    • |
    • |
    • |
    Gemeinsam liefen der oberfränkische DGB-Regionalvorsitzender Mathias Eckardt (2. v. li.), Ralf Hron (li.), Regionsgeschäftsführer des DGB-Südwestsachsen, Monika Sossna (2. v. re.) von der DGB-Region Hessen–Südthüringen, Andreas Scheufler (mi.), DGB-Kreisvorsitzender Saalfeld-Rudolstadt, Thomas Reich von der katholischen Betriebsseelsorge (re.) sowie der Lichtenfelser DGB-Kreisvorsitzender Heinz Gärtner (3. v. li.) mit den weiteren Teilnehmern vom Drei-Freistaaten-Stein nach Mödlareuth.
    Gemeinsam liefen der oberfränkische DGB-Regionalvorsitzender Mathias Eckardt (2. v. li.), Ralf Hron (li.), Regionsgeschäftsführer des DGB-Südwestsachsen, Monika Sossna (2. v. re.) von der DGB-Region Hessen–Südthüringen, Andreas Scheufler (mi.), DGB-Kreisvorsitzender Saalfeld-Rudolstadt, Thomas Reich von der katholischen Betriebsseelsorge (re.) sowie der Lichtenfelser DGB-Kreisvorsitzender Heinz Gärtner (3. v. li.) mit den weiteren Teilnehmern vom Drei-Freistaaten-Stein nach Mödlareuth. Foto: Peter Zillig /DGB

    Gewerkschafter aus der Region sowie aus Sachsen und Thüringen trafen sich zum Oberfranken-Aktionstag. Auch kirchliche und gesellschaftliche Verbände aus der Region beteiligten sich an der Veranstaltung am Drei-Freistaaten-Stein, der das Dreiländereck der Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen markiert. Eine Wanderung führte zum vier Kilometer entfernten Mödlareuth. Im geschichtsträchtigen Ort fand im Anschluss eine Kundgebung mit den teilnehmenden Verbänden statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden