Die Nachmittagssonne taucht das Klassenzimmer der Berufsfachschule für Pflegeberufe auf dem Gelände des Bezirksklinikums Obermain in warmes Licht. Der Unterricht ist an diesem Freitagnachmittag bereits zu Ende. Doch beim Anblick der zahlreichen Flip-Charts und Plakate, die mit bunten Überschriften, zahlreichen Stichpunkten und treffenden Slogans beschrieben sind, merkt man: Hier bereiten die jungen Menschen gerade eifrig etwas vor. Lucie Hempfling und Marie Dirrigl sind Pflegeschülerinnen im zweiten Jahr und berichten, dass jeder Jahrgang ein großes Projekt im Festsaal des Bezirksklinikums ausrichten darf. Die 16 Auszubildenden ihres Jahrgangs haben sich schnell entschieden, dass sie ihr Projekt der Vielfalt und Queerness in der Pflege widmen wollen. Im Rahmen einer Messe mit dem Motto „Bunt statt Standard“ wollen sie informieren: Die Arbeit mit LGBTQIA+-Pflegebedürftigen soll Thema sein, ebenso Herausforderungen und Chancen der kulturellen Vielfalt im Pflegeteam. Themen wie sexuelle Orientierung, kulturelle Unterschiede oder geschlechtliche Identität seien zwar im Pflegealltag präsent - aber oft noch tabuisiert.
Kutzenberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden