Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Lichtenfels: Aktion „Stadtradeln“ erstrampelt im Landkreis über 143.000 Kilometer und spart 23 Tonnen CO₂

Lichtenfels

Aktion „Stadtradeln“ erstrampelt im Landkreis über 143.000 Kilometer und spart 23 Tonnen CO₂

    • |
    • |
    • |
    So sehen Sieger aus: Team Colibrium Additive, Team LRT, Klasse 8bG der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels, und Vertreter der staatliche Realschule Burgkunstadt mit Landrat Christian Meißner und Klimaschutzmanagerin Anika Leimeister bei der Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln 2025“.
    So sehen Sieger aus: Team Colibrium Additive, Team LRT, Klasse 8bG der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels, und Vertreter der staatliche Realschule Burgkunstadt mit Landrat Christian Meißner und Klimaschutzmanagerin Anika Leimeister bei der Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln 2025“. Foto: Andreas Grosch, Landratsamt Lichtenfels

    Drei Wochen voller Bewegung, Klimaschutz und Gemeinschaft liegen hinter dem Landkreis Lichtenfels. Insgesamt 143.167 Kilometer haben die 1.097 Teilnehmenden in 66 Teams erradelt. Im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autostrecke konnte die Emission von 23 Tonnen CO₂ vermieden werden, meldet das Landratsamt in einer Pressemeldung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden