Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Lichtenfels: Feuerwehreinsatz in Lichtenfels: Rentner vergisst Essen auf dem Herd, weil er Fußball schaut

Lichtenfels

Feuerwehreinsatz in Lichtenfels: Rentner vergisst Essen auf dem Herd, weil er Fußball schaut

    • |
    • |
    • |
    Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz
    Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz Foto: Jens Büttner/dpa

    undefined

    Lichtenfels: Essen verbrennt wegen Fußball

    Mit dem Schrecken davongekommen ist ein 78-jähriger Mann, dem sein Essen am Freitagabend in der Dr.-Gustav-Roßbach Straße beim Wärmen anbrannte. Aufgrund des Fußballspiels der Bundesliga vergaß er die Pfanne auf dem Herd, so dass es zu einer Rauchentwicklung kam. Da er auch den Rauchmelder überhörte, brach der Nachbar aufgrund der vorliegenden Lage die Wohnungstüre auf. Letztendlich konnte die Situation somit rechtzeitig entschärft werden, so dass die alarmierte Feuerwehr nur noch die Wohnung belüften musste. Durch das rechtzeitige Handeln des Nachbars ist so weder ein Personen- noch ein Sachschaden eingetreten. Inwiefern das Essen noch genießbar war, sei dahingestellt, so die Polizei. 

    Hochstadt: Grasbrand durch Flexarbeiten

    Ein Grasbrand entstand am Freitagmittag im Bereich der Baustelle zur Neubaustrecke der B173 bei Hochstadt. Aufgrund des Funkenflugs durch Flexarbeiten entzündete sich eine angrenzende trockene Grasfläche. Durch die auf der Baustelle befindlichen Feuerlöscher konnten die Arbeiter das Feuer selbst ablöschen. Die verständigten Feuerwehren mussten daher nicht mehr eingreifen. Ein Schaden entstand glücklicherweise nicht.

    Bad Staffelstein: Ladendiebin gefilmt

    Beim Diebstahl in einem Modegeschäft in der Bamberger Straße in Bad Staffelstein erwischt wurde eine 42-jährige Frau am Freitagnachmittag. Sie packte ein Kleid im Wert von 59,99 Euro ein und verließ das Geschäft ohne zu bezahlen . Die Verkäuferin eilte ihr noch nach, konnte sie aber nicht mehr einholen. Die verständigte Polizeistreife nahm die Strafanzeige vor Ort auf. Aufgrund vorliegender Videoaufnahmen konnte die 42-Jährige eindeutig identifiziert werden. Nun erwartet sie eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden