Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Lichtenfels: Forschergeist am Kinderhort Sankt Marien wird mit einem Preisgeld von 500 Euro ausgezeichnet

Lichtenfels

Forschergeist am Kinderhort Sankt Marien wird mit einem Preisgeld von 500 Euro ausgezeichnet

    • |
    • |
    • |
    Die Kinder des Hortes Sankt Marien aus Lichtenfels gingen den Pilzen auf ihrem Gelände auf den Grund. Ihr Forschergeist wurde nun mit der bayernweiten Auszeichnung „Es funktioniert?!“ gewürdigt. Hinter dem Projekt stehen die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände (bayme vbm) als Hauptförderer.
    Die Kinder des Hortes Sankt Marien aus Lichtenfels gingen den Pilzen auf ihrem Gelände auf den Grund. Ihr Forschergeist wurde nun mit der bayernweiten Auszeichnung „Es funktioniert?!“ gewürdigt. Hinter dem Projekt stehen die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände (bayme vbm) als Hauptförderer. Foto: Markus Meyer

    Mit kindlicher Neugier fängt jede wissenschaftliche Forschung an. Und so wollten Kinder im Hort Sankt Marien wissen: „Was sind das für Pilze bei uns im Außengelände des Horts?“ Die Frage war der Startschuss für eine echte Bildungserlebnisreise, auf der die Kinder gemeinsam Pilze bestaunt, entdeckt und erforscht haben. Mit Unterstützung ihrer Lernbegleiterin Jessica Rudolph und ihrem Lernbegleiter Markus Meyer haben die kleinen Forschenden viel Erfahrung gesammelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden