Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Tödlicher Wildunfall bei Redwitz: Polizei sucht Zeugen für Reh-Unfall auf B173

Polizeibericht

Wildunfall bei Redwitz endet tödlich für das Reh: Wer kennt den Verursacher?

    • |
    • |
    • |
    Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels.
    Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto: Markus Drossel

    Wildunfall auf der B173 bei Redwitz: Zeugen gesucht

    Plötzlich lag ein totes Tier auf der Straße: Ein Mann fuhr am Freitag gegen 21.50 Uhr die Bundesstraße 173 entlang, als er plötzlich über ein bereits verendetes Reh fuhr, das auf der Fahrbahn lag. Dabei sei der VW Golf nicht unerheblich beschädigt worden, heißt es im Medienbericht der Polizei. Die Ermittler suchen nun denjenigen oder diejenige, der oder die den „ersten Kontakt“ mit dem Wildtier hatte.

    Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lichtenfels entgegen unter Tel. (09571) 9520-0.

    Altenkunstadt: 37-Jähriger ohne „Lappen“, aber mit Drogen im Blut

    Diese Verkehrskontrolle dürfte unangenehme Folgen für den 37-Jährigen haben: Am späten Freitagabend kontrollierten Polizisten einen 37-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis in Höhe Altenkunstadt. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer war. Nach erfolgter Blutentnahme konnte er seiner Wege gehen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

    Lichtenfels: 27-Jähriger betrunken am Steuer

    Das war deutlich über dem maximal Erlaubten: Zu viel „intus“ hatte ein 27-Jähriger aus dem Landkreis, als er mit seinem VW Jetta in der Kreisstadt unterwegs war. Fast 1,5 Promille ergab der Atemalkoholtest, weshalb er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Auch seinen Führerschein behielten die Polizeibeamten ein, den er so schnell wohl nicht mehr sehen wird.

    Hochstadt: Fahrrad kollidiert mit Auto

    Diese Fahrt endete im Klinikum: Zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad ist es am Freitagabend in Hochstadt gekommen. Eine 35-Jährige wollte mit ihrem Auto am Ortsausgang Hochstadt von einem Parkplatz auf die Bundesstraße einfahren. Sie übersah hierbei einen 80-Jährigen, der im selben Moment den Radweg mit seinem Pedelec befuhr. Der Radfahrer stürzte zu Boden, verletzte sich und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim Unfall entstand zudem ein Schaden von rund 2500 Euro.

    „Schwarzangler“ am Wörthsee in Lichtenfels ertappt

    Da fand das Anglerglück ein jähes Ende: Ein Fischereiaufseher traf am Freitagabend am Wörthsee in Lichtenfels einen „Schwarzangler“ an, der weder einen Fischereischein noch einen Berechtigungsschein für das Gewässer besitzt. Gegen den 61-Jährigen aus dem Landkreis wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

    Lichtenfels: 26-Jähriger ohne Führerschein am Steuer

    Die Folge ist ein Strafverfahren: Die Polizei hat am Freitagmorgen einen 26-Jähriger aus dem Landkreis einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten fest, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Ebenso wurde gegen die 33-jährige Beifahrerin ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da sie als Halterin zuließ, dass der Mann ohne Führerschein mit ihrem Auto fuhr.

    Im Kurcafé Bad Staffelstein: Gartenstuhl beschädigt

    Der Täter oder die Täterin hinterließ ein Brandloch: Zwischen Dienstag, 5. August, 23.30 Uhr, und Mittwoch, 1.30 Uhr, wurde im Kurcafé Bad Staffelstein ein Gartenstuhl beschädigt, wodurch ein Schaden von etwa 100 Euro entstand.

    Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizeistation Bad Staffelstein unter Tel. (09573) 2223-0 entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden