Jeden Mittwochvormittag trifft sich seit einem halben Jahr ein heiteres Grüppchen, um „geistig fit“ zu bleiben. Wie das geht? „Ganz einfach: Kommen. Das ist der erste Schritt und das Wichtigste, um seine grauen Zellen zu fordern. Raus aus dem Haus heißt das Motto.“, so Miriam Gerster, Leiterin der Gedächtnistrainingsgruppe im Mehrgenerationenhaus (MGH).
„Wir machen leichte schriftliche Übungen, aber auch mündliches. Das wichtigste ist, dass alle Spaß haben. Ob eine Aufgabe richtig gelöst wurde, ist zweitrangig.“, so Gerstner weiter. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr und trainiert sowohl die Merkfähigkeit, als auch die Reaktionsgeschwindigkeit. Teilnehmerin Annegret Kober kommt gerne regelmäßig: „Am Anfang hatte ich ja Bedenken – was wenn ich die Aufgaben nicht schaffe? Aber bereits nach dem ersten Versuch habe ich gemerkt, wie gut die Übungen für mein Gedächtnis sind. Außerdem: Daheim wäre es mir ja langweilig!“.
Eine Anmeldung zum Training ist nicht notwendig. Nach dem Gedächtnistraining lädt das MGH immer zu einem leckeren Mittagessen ein. „Zu diesem sind natürlich auch alle willkommen, die nur essen möchten, ohne vorher die grauen Zellen in Schwung gebracht zu haben“, führt Gerstner weiter aus.
Das aktuelle Menü können Interessierte im MGH erfragen oder sich unter https://www.mgh-michelau.de informieren und jeweils bis zum Vortag bestellen. Weitere Informationen , auch zu Angeboten für andere Generationen - erhalten Interessierte auch unter Tel. (09571) 959035. (red)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden