Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

Im Gemeinderat entschieden: „Ja“ zu Schulstraße, Schwimmbad Oberleiterbach - „Nein“ zur Ladesäule

Zapfendorf

Gemeinderat entscheidet: An diesen Orten sollen Ladesäulen aufgestellt werden

    • |
    • |
    • |
    Für den Bereich am Bahnhof entschieden sich die Rätinnen und Räte gegen eine Ladesäule, um keine Parkplätze zu blockieren. Eigentlich war im Rahmen der Mobilstation am Bahnhof aber eine solche vorgesehen.
    Für den Bereich am Bahnhof entschieden sich die Rätinnen und Räte gegen eine Ladesäule, um keine Parkplätze zu blockieren. Eigentlich war im Rahmen der Mobilstation am Bahnhof aber eine solche vorgesehen. Foto: Johannes Michel

    Im Marktgemeinderat ging es konkret um eine Interessenbekundung des Unternehmens Wirelane GmbH aus München. Ziel sei, deutschlandweit ein flächendeckendes und bedarfsgerechtes Netz an Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufzubauen. Bürgerinnen und Bürger können Standorte vorschlagen, die von Wirelane auf ihre Eignung geprüft werden. Bereits in vielen Kommunen betreibt die Firma erfolgreich Ladesäulen in Eigenregie – das heißt, Planung, Bau, Betrieb, Wartung und Abrechnung erfolgen komplett auf Kosten des Unternehmens. Die Kommune stellt lediglich die benötigten öffentlichen Flächen zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden