Die Kinder der Albert-Blankertz–Schule in Redwitz durften kürzlich die Premiere ihres Stückes „Die Kreuzfahrtente“ feiern. Vor Eltern, Freunden und Verwandten fieberte die Theater-AG ihrem Auftritt entgegen. Sie erzählten dabei die Geschichte einer kleinen afrikanischen Grünschnabelente „Dafina“, die mit dem Fernrohr des Kreuzfahrtschiffes „Chantal“ zusammenstößt und deshalb auf dem Schiff notlanden muss.
Die Kapitänin des Kreuzfahrtdampfers wittert durch den Unfall mit der Ente ihre Chance, etwas „Selbsterlegtes“ zum Kapitänsdinner servieren zu können und duldet daher, dass sich ihre Tochter um das Tier kümmert. Durch einen Post im Internet, bei dem sie sich mit dem Erlegen der Ente rühmt, löst die Kapitänin allerdings mächtigen Ärger aus. Auch erkennt eine afrikanische Fußballmannschaft in der Ente ihr vermisstes Maskottchen wieder. Einige Mannschaftsmitglieder des Schiffes weigern sich schließlich, beim Kapitänsdinner etwas zu essen, vor allem, als sich herausstellt, dass die kleine Ente reden kann.

Besonders die Tochter der Kapitänin hat die kleine Ente in ihr Herz geschlossen und sich mit ihr angefreundet. Als schließlich das Dinner als Höhepunkt der Kreuzfahrt stattfindet, serviert die Kapitänin „Ente süß–sauer“. Doch alle sind schließlich erleichtert, als sie feststellen, dass das Festmahl von einem chinesischen Restaurantschiff stammt und die kleine Ente Dafina zum Glück putzmunter ist.
Die Aufregung der Kinder war sehr groß, doch sie meisterten ihren Auftritt wie kleine Profis. Der große Applaus der Zuschauer entlohnte die kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler für die stundenlange Arbeit in Proben und das anfängliche Lampenfieber.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden