Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

„Was öffnet sich, wenn du klopfst?“: Jugendgottesdienst in Redwitz bringt zusammen

Redwitz

„Was öffnet sich, wenn du klopfst?“: Jugendgottesdienst in Redwitz bringt zusammen

    • |
    • |
    • |
    Ein Jugendgottesdienst der besonderen Art in Redwitz mit Musik und Mitmach-Aktionen begeistert die jungen Gläubigen.
    Ein Jugendgottesdienst der besonderen Art in Redwitz mit Musik und Mitmach-Aktionen begeistert die jungen Gläubigen. Foto: Cornelia Schnapp

    Ein Gottesdienst, der anders war – lebendig, kreativ, nachdenklich. Unter dem Motto „Wer anklopft, dem wird geöffnet“ feierte der BDKJ-Regionalverband Lichtenfels küzrlich in Redwitz seinen Jugendgottesdienst zum „Sonntag der Jugend“. Dabei wurde deutlich: Wenn junge Menschen Kirche gestalten dürfen, entsteht Raum für Begegnung, neue Impulse – und offene Türen. Statt einer klassischen Predigt erwartete die Gemeinde eine kreative Mitmach-Aktion rund um die vier farbigen Türen, die mitten im Altarraum standen. Jede davon stand für ein zentrales Thema: Frieden (blau), Hoffnung (grün), Liebe (rot) und Begeisterung (orange). Bereits zu Beginn hatte Sarah Reißenberger vom BDKJ-Vorstand die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, „gemeinsam aufzubrechen und Türen zu öffnen – im Glauben, im Leben, in der Gemeinschaft“. Die Türen blieben dabei nicht stumm: Junge Erwachsene hatten im Vorfeld Texte verfasst, in denen sie ihre Gedanken zu den jeweiligen Farben und Bedeutungen teilten. Die Worte waren ehrlich, poetisch, nah dran – sie sprachen von innerem Frieden trotz äußerem Lärm, von Hoffnung als das Licht, dass unter der geschlossenen Tür durchscheint, von Liebe als Kraftquelle, die Mut schenkt und von Begeisterung, die uns in Bewegung bringt. An jeder Tür war die Gemeinde anschließend eingeladen, eigene Gedanken auf bunte Klebezettel aufzuschreiben, die im Laufe des Gottesdienstes die Türen füllten. Da las man etwa: „Freundschaft“ und „wenn Nationen miteinander reden“ als Antwort auf die Frage nach Frieden, „Geborgenheit und Familie“ auf der Tür der Liebe, „die Natur und Musik“ als Quelle von Begeisterung oder „Jugend in der Kirche“ als Zeichen der Hoffnung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden