Hochstadt/Marktzeuln/Marktgraitz BRK-Kreisverband Lichtenfels initiiert Mitgliederaktion „Gemeinwohl stärken“ im Landkreis Lichtenfels. In den kommenden Tagen werden Beauftragte des Roten Kreuzes im Landkreis unterwegs sein, um über die Vorteile einer Mitgliedschaft zu informieren. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Neue Zifferblätter und Uhrzeiger für die Altenkunstadter Kirche Kutzenberg bekommt sein erstes Löschfahrzeug. Zwei neue Bücher werden vorgestellt: Humorige Landbauern-Erinnerungen aus Staffelstein und ein reichhaltig bebildertes Stadtportrait über Lichtenfels. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: 12.000 Fans bejubeln „Die Ärzte“ und „Fanta 4“ Zwölf Stunden dauert das Destival „Hard Pop Days“ am Lichtenfelser Schützenanger. In der Obermain-Therme brennt ein Aufenthaltsraum aus: 120.000 Mark Schaden. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Fulminantes Konzerterlebnis in der Pfarrkirche: Vokalensemble Coburg begeistert in Marktgraitz Unter der Leitung von Steffi Herrgesell entführen die Sängerinnen das Publikum auf eine emotionale Reise durch bekannte Musical-Klassiker. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Michael Schüpferling feiert Prieserjubiläum an seiner alten Wirkungsstätte 13 Jahre lang war Michael Schüpferling in Marktgraitz als Pfarrer tätig. Nun feiert er 25-jähriges Priesterjubiläum und kommt dafür in die Gemeinde zurück. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Pfarrfest in Marktgraitz begeistert mit Gottesdienst, Spielen für Kinder und vielfältigem Programm Das Pfarrfest überzeugt mit einem abwechslungsreichen Programm, das von einem festlichen Gottesdienst bis hin zu unterhaltsamen Spielen für Kinder reichte. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Festliche Firmung in Marktgraitz: 20 Jugendliche empfangen Sakrament von Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick Die Feier unterstreicht die Bedeutung des Heiligen Geistes im Leben der jungen Menschen: Wie er künftig bei Fragen und Zweifeln helfen soll. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Sommerkonzert des Vocalensembles Coburg: "Best of Musical" in Marktgraitz Mit einem abwechslungsreichen Programm von bekannten Musical-Songs und der Mitwirkung lokaler Musiker verspricht die Veranstaltung einen unterhaltsamen Abend. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels „Wann wird es endlich wieder Sommer?...“ Pastoralreferentin Birgit Janson macht sich Gedanken über diesen Schlager von Rudi Carrell aus 1975. Welche Sehnsucht spricht daraus? Pressemitteilung und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Sommerfest im Pflegeheim am Eichberg: Ein Tag voller Freude, Unterhaltung und Gemeinschaft in Marktgraitz Höhepunkt war die Piratenshow der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber auch für Kinder war einiges geboten, dazu gab es Musik und eine Tombola. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Gemeinderat Marktgraitz: Neue Stellplatzsatzung beschlossen Im Gemeinderat in Marktgraitz beschäftigen sich die Mitglieder mit der Frage, wie es mit der Stellplatzsatzung weitergehen soll. Wie eine Gesetzesänderung der Bayerischen Bauordnung diese beeinflusst. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Graatzer Sommerabend: Tanz, Musik, Gaumenfreuden und bestes Wetter begeistern Gäste Die Gemeinde richtet den Graatzer Sommerabend aus. Zahlreichen Besucherinnen und Besucher kommen zum Marktplatz und genießen den lauen Abend bei Musik und Unterhaltung. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Feuerwehr-Nachwuchs: Zehn Jahre Löschzwerge in Marktgraitz gefeiert Wie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und Einwohnerinnen und Einwohner in Marktgraitz an Fronleichnam den Nachwuchs im Ehrenamt hochleben lassen. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Kreiskinderfeuerwehrtag in Marktgraitz bringt Freude und Teamgeist unter 160 jungen Feuerwehrmitgliedern An sieben Stationen wurde nicht nur das Wissen über die Feuerwehr getestet. Die Spiel- und Spaßangebote weckten die Begeisterung der Kinder. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Der Zapfenstreich bedeutet Spektakel Die Kapelle der Blasmusik Marktgraitz und viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marktgraitz trafen sich zum „Zapfenstreich“. Wie sie Senioren und Einwohner erfreuten. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Vortrag von Willibert Lankes beleuchtet grausame Verbrechen im Itzgrund zwischen 1959 und 1971 Die detaillierte Schilderung des Falls und der Ermittlungen zeigt die Abgründe der menschlichen Psyche und die Auswirkungen der Verbrechen auf die Gemeinschaft. Roland Dietz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Gaudi-Fußballspiel in Burgkunstadt zwischen einer Rathausauswahl und Heiners Traumelf zur Kerwa. Eine schöne Tradition ist das Fußballspiel am Kirchweihmontag. Ein Elfmeterschießen bringt nach dem 4:4 die Entscheidung. Ingrid Kohles Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierzehnheiligen Tag des offenen Denkmals am 14. September: Vierzehnheiligen öffnet seine Türen Zum ersten Mal beteiligt sich der Wallfahrtsort mit all seinen umliegenden und zugehörigen Gebäuden an dem Aktionstag. Und dieser ist gefüllt mit Geschichte, und kreativen Angeboten. Gerd Klemenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Neuen Bauhof in Ebensfeld in Betrieb genommen: Bürgermeister Storath betont Bedeutung für die Gemeinde Ein wichtiger Schritt für die Gemeinde, die nun über moderne Einrichtungen und eine optimierte Infrastruktur verfügt. Wie die Räumlichkeiten genutzt werden. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Entenrennen zur Kerwa in Redwitz: 400 Teilnehmer sorgen für ein spannendes Spektakel auf der Rodach Die kleinen gelben Enten lieferten sich auf der Rodach ein packendes Rennen. Hindernisse und unerwartete Strömungen sorgten für Nervenkitzel. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern