Weismain Kreativität von Kindern fördern: Nanas malen mit Elfriede Dauer Nanas sind bunte Plastiken, moderne, farbenfrohe und voluminöse Pop-Art. Die Weismainer Künstlerin Elfriede Dauer bringt Kindern kreativ moderne Kunst nahe. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Landfrauen machen Schule: Woher kommen unsere Lebensmittel? Schülerinnen und Schüler aus Weismain besuchen den Bauernhof von Norbert Rehe. Dort verfolgen sie den Weg von Milch, Gemüse und Fleisch vom Hof auf den Tisch. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Helferkreis Arnstein sammelt Verbandskästen und Medikamente für die Ukraine Die Verbandskästen dürfen abgelaufen sein. Auch ausgemusterte Schutzkleidung kann der Helferkreis in die Ukraine transportieren. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Deutsch-Französische Gesellschaft Obermain zelebriert den französischen Nationalfeiertag in Weismain Die Deutsch-Französische Gesellschaft Obermain feierte den französischen Nationalfeiertag mit einem geselligen Treffen in Weismain. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain/Maineck Leserforum: Nutzung von Geothermie zur Energiegewinnung muss intensiver vorangetrieben werden Leser Alois Dechant schreibt zum Thema „Windpark Maineck“ an die Redaktion. Wieso er findet, dass man sich auf Geothermie zur Stromgewinnung genutzt werden sollte. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Dauerapplaus und Jubelrufe: 504 Handwerker bekamen in Würzburg ihre Meisterbriefe Da steckten viele Emotionen drin, als am Freitag in Würzburg die unterfränkischen Meisterbriefe ausgegeben wurden. Eine Großveranstaltung mit Tragweite. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenkunstadt/Weismain Altenkunstadt/Weismain: SG Korches feiert die Meisterschaft Die Mannschaft der SG Korches steigt in die Bezirksoberliga auf. Das wird gebührend gefeiert. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Weismain: Michael Zapf tritt bei Bürgermeisterwahl nicht mehr an Nach nur einer Amtszeit will der Rathauschef zurück zur Bundeswehr. Erfolge hat er bei Bauprojekten erzielt, das Versprechen der Transparenz hat er gebrochen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Mit vielen Fotos: Das war auf dem Jubiläums-Brauereifest in Arnstein geboten Die Arnsteiner Brauerei wurde 1885 von Georg Bender an ihrem heutigen Standort gegründet. Am Wochenende feierte das Unternehmen mit zahlreichen Gästen. Elisabeth Eichinger-Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain/Buchau Pfarrerehepaar Jobst verabschiedet sich nach zwölf Jahren aus Buchau und Weismain in neue Aufgaben Der bevorstehende Wechsel bringt neue Herausforderungen mit sich und wirft die Frage auf, wie sich die Gemeinden in der Region weiterentwickeln werden. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern