Weismain Die schönsten Kaninchen: Große Kleintierschau am Wochenende im Weismain In Weismain gibt es am Wochenende die schönsten Kaninchen und Hasen zu sehen. Die Schau ist in allen Fällen einen Familienausflug wert. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Wie es mit der Kanalsanierung in Weismain weitergehen soll Der Stadtrat hat einen Fahrplan für die Sanierung der Kanäle und Wasserleitungen in den nächsten vier Jahren beschlossen. Außerdem wird die Wassergebühr erhöht. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Herbstaktion am Kastenhof mit „Zeitreisen“, Ständchen und Flohmärkten Auftritte der Blasmusik Weismain, Angebote für Jung und Alt und ein spannendes Programm der „Zeitreise-Gruppe“ sorgen für Kurzweil in und am Kastenhof. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Zwei Insolvenzen an einem Tag: Dechant und Kaiser-Porzellan Abiturient Pius Jung gehört zur „ersten Garde“: Seine Facharbeit bekommt den nagelneuen „Preis des Bayerischen Clubs“. Den 32 Tonnen schweren Rodachsteg in Marktzeuln setzt ein Schwerlastkran an seine endgültige Position. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Feuermond Festival in Weismain begeistert mit Mittelalter-Flair und ausgelassener Stimmung Gelungene Premiere in der Stadthalle Weismain: Am Samstag erlebte die Jurastadt einen Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird: das Feuermond Festival. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain/Arnstein Für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz ehrt Weismain seine Feuerwehrmänner und -frauen Bei einem allgemeinen Ehrungsabend in Arnstein gibt es ein 50-jähriges Jubiläum. Bürgermeister, stellvertretender Landrat und Kreisbrandinspektion sind dankbar. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Modschiedel Zwölf Feuerwehrleute legen Leistungsabzeichen in Modschiedel ab Intensiv gestaltete sich eine Leistungsprüfung in Modschiedel. Sie war Verbunden mit einer Wehrbesichtigung in Wunkendorf, Seubersdorf und Modschiedel. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Opernmelodien auf der Orgel der Weismainer Martinskirche Der weltbekannte Organist Salvatore Pronesti gibt am 26. Oktober ein Gastspiel in Weismain. Warum Opernmusik einst auch in Kirchen gespielt wurde. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain CHW-Vortrag über Kirchen des 20. Jahrhunderts rund um Weismain Viele der Kirchen und Kapellen in der Region wurden in den vergangenen 100 Jahren errichtet. Warum nach 1945 evangelische Gotteshäuser dazu kamen. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Spiel und Spaß beim Mitmachtag des Turnvereins Weismain Dass Bewegung gesund ist und Freude macht, zeigt der TV Weismain beim Tag der offenen Tür. Die Besucher haben ihre Freude am Ausprobieren vieler Sportarten. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Nach zehn Jahren feierlicher Abschied von Diakon Rainer Daum in Weismain Neu eingeführt in den Seelsorgebereich wurden während eines Gottesdienstes die neue Gemeindereferentin Christine Schweda und die neue Bildungsreferentin Corinna Schnapp. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Flohmarkt, Musik und verkaufsoffener Sonntag in Weismain Mit einem bunten Programm wird die Weismainer Marktsaison am 19. Oktober eröffnet. Was geboten wird. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit Fransentuch und Blumenmuster: Warum die Werntaltracht erst „verspätet“ nach Karlstadt kam Trachtenvereine von Karlstadt bis in die Rhön tragen sie noch heute, weit über das Werntal hinaus. Wie es dazu kam und warum die Werntaltracht keine Uniform ist. Frieda Wecklein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geutenreuth Heinrich Gabler feiert 90.Geburtstag in Geutenreuth Als ehemaliger Gastwirt ist der Jubilar weithin bekannt. Auch im Vereinsleben hat er sich engagiert. Wer alles gratuliert. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weismain Weismainer Brauerei behauptet sich gegen den rückläufigen Trend beim Bierkonsum Seit zwei Jahren gehört die Brauerei zur Familie Maisel. Mit Investitionen und Ideen will Jeff Maisel den Standort sichern. Und das Bier überregional vermarkten. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weiden Einkehr am Marienbaum bei Weiden Der Wildbirnenbaum wurde einst mit Heiligenbildern geschmückt. Jetzt hat eine Familie die Tradition neu belebt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainroth Zu wenige Aktive: Droht der Musikverein Mainroth zu verstummen? Bei der Jahresversammlung gibt es beunruhigende Töne zu hören. Der Vorstand wird im Amt bestätigt und versucht, den Musikverein zu retten. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktgraitz Das Pfarrzentrum ist seit 50 Jahren der Mittelpunkt der Pfarrei Marktgraitz Mit einem Festabend begeht die Kirchengemeinde das Jubiläum ihres Pfarrzentrums. Es ist ein beliebter Treffpunkt auch für die Vereine. Beim Bau haben viele angepackt. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels CSU Lichtenfels nominiert Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl Wer für die CSU in Lichtenfels im März 2026 ins Rennen geht und welche Ziele die Nominierten haben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Abriss des Lichtenfelser Bergschlosses: Ein Schandfleck verschwindet Die Abbrucharbeiten haben begonnen. Einst war es ein beliebter Treffpunkt, dann Zuflucht für Asylbewerber, zuletzt eine Ruine. Die Nutzung des Geländes ist offen. Gerhard Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitwitz „Treffpunkt Kunst III“ beim „Herbstzauber“ im Wasserschloss Mitwitz Der Verein „Regionale Kunstförderung Kronach“ lädt zusammen mit Ingo Cesaro zu einer facettenreichen Präsentation moderner und traditioneller Kunst ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern