Würzburg Eine Multifunktionsarena für Würzburg: Was passiert, wenn die Pleichach Hochwasser führt? Die Hochwasserszenarien der vergangenen Wochen haben viele noch in Erinnerung. Was sagen Fachleute zum Standort der Multifunktionsarena direkt an der Pleichach? Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kein Geld vom Bund für die Multifunktionsarena in Würzburg: Antrag auf Städtebauförderung war erfolglos Bis zu sechs Millionen Euro hatte man sich aus einem bundesweiten Förderprogramm erhofft. Doch auf der veröffentlichen Liste der Förderprojekte ist Würzburg nicht vertreten. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Multifunktionsarena für Würzburg: Steht eine (fast) unendliche Geschichte bald vor einem Happy End? Schon seit Jahrzehnten war in Würzburg eine große Veranstaltungshalle geplant. Doch noch nie war man so "nah dran" wie jetzt. Ein Überblick über die letzten 18 Jahre. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Multifunktionsarena für Würzburg: Industrie und Handel halten den Bau für unabdingbar für die Stadt und die Region Was sagen eigentlich die Vertreter von Handwerk, Gewerbe und Handel zu den Plänen für eine Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke? Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Multifunktionsarena Würzburg soll energieautark sein: Mit Erdwärme geheizt und mit Regenwasser gekühlt Die neue Multifunktionsarena östlich der Grombühlbrücke in Würzburg soll nahezu unabhängig von klassischen Energielieferungen sein. Wie das Konzept konkret aussieht. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Briefe an die Redaktion: Warum benötigt man für die geplante Multifunktionsarena so viel Geld von der Stadt? Ob die geplante Multifunktionsarena östlich der Grombühlbrücke in Würzburg für ein Konzert mit einem absoluten Weltstar ausreicht, ist mehr als zweifelhaft. Da denkt man eher an Stadien oder ähnliches. So plant Adele in München zehn Konzerte mit jeweils 80.000 Zuschauern. Natürlich kommt dadurch auch Geld in die Kassen der Region. Die Frage ist nur, wie viel und bei wem. Bearbeitet von Charlotte Wittnebel-Schmitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bis zu einer Milliarde Euro durch die Multifunktionsarena Würzburg: So könnten Stadt und Region vom Neubau profitieren Eine neue Multifunktionsarena für die Stadt kostet richtig Geld. Allerdings spült sie laut einer Studie auch viel Geld wieder in die Kassen der Region Würzburg zurück. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Exklusive Bilder von der Multifunktionsarena in Würzburg: Woher könnten die fehlenden Millionen kommen? Eine Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke ist für viele Würzburger ein langgehegter Traum. Doch sie wird teurer, als ursprünglich geplant. Helfen neue Fördergelder? Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Multifunktionsarena in Würzburg: Gibt es sechs Millionen Euro vom Bund für den Bau? Ein Förderprogramm des Bundes könnte einen großen Batzen Geld für die Multifunktionsarena am Bahnhof bringen. Dazu gibt es jetzt einen Eilantrag im Stadtrat. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Geplante Multifunktionsarena Würzburg: Die Halle gibt Schub für Stadt und Region, meint FWG-Fraktionschef Hofmann Eine Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke bleibt Gesprächsthema in der Stadt. Welche Vorteile der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Stadtrat bei einem Hallenbau sieht. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern