Ein Nationalpark im Steigerwald ist in Unterfranken seit Jahren Gegenstand kontroverser Diskussionen. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu Naturschutz, Forstwirtschaft und regionaler Entwicklung. Befürworter sehen in einem Nationalpark eine Chance für den Tourismus und den Schutz alter Buchenwälder. Kritiker befürchten Einschränkungen für die Holzwirtschaft und die Kommunen. Diese Seite informiert über den aktuellen Stand der Debatte, Positionen der Beteiligten sowie mögliche Auswirkungen auf Umwelt, Politik und Wirtschaft.