Haßfurt Glosse: Warum der nächste Landrat eine Landrätin sein könnte Im Landkreis Haßberge möchte Birgit Bayer die Nachfolge von Oskar Ebert als stellvertretende Landrätin antreten. Frauenpower an der Spitze als ein Modell für die Zukunft? Wolfgang Sandler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obersteinbach Markus Söder lässt im Steigerwald keine Zweifel: Mit ihm als Ministerpräsident wird es hier keinen Nationalpark geben Im Wahlkampf-Endspurt sucht die CSU den Schulterschluss mit den Freien Wählern: Bayerns Ministerpräsident kam extra in den Steigerwald, um Nationalpark-Gegner zu beruhigen. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untersteinbach Heißer Wahlkampf um Stimmen der Nationalpark-Gegner in den Haßbergen: Nach Jubel um Aiwanger kommt jetzt Söder Der Auftritt des Ministerpräsidenten in Ebern war lange geplant. Was hinter der kurzfristig anberaumten Stippvisite des CSU-Chefs im Steigerwald tags darauf steckt. Martin Sage und Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Wen soll ich wählen? So finden Sie die richtige Kandidatin oder den richtigen Kandidaten zur Landtagswahl Zehn Themen, zehn Thesen: Die "Entscheidungshilfe" der Redaktion unterstützt Sie, liebe Leserinnen und Leser, bei der Wahl der Bewerberinnen und Bewerber in Unterfranken. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Grünen-Kandidat Roland Baumann: Ja zum Tempolimit, nein zum Holzheizverbot im Steigerwald Roland Baumann aus Dankenfeld tritt als Grünen-Kandidat für die Landtagswahl an. Der 51-Jährige fordert Aktionen statt Wunschzettelpolitik. Was er erreichen will. Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Björn Höcke als Vorbild: Wie Daniel Halemba sich am rechten Rand der AfD positioniert Der 22-Jährige tritt im Stimmkreis Haßberge/Rhön-Grabfeld als Direktkandidat an. In den Landtag will es der Burschenschafter vor allem mit einem klassischen AfD-Thema schaffen. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wustviel "Der Steigerwald darf nicht zum Wolf-Erwartungsland werden": Warum Hubert Aiwanger keinen Nationalpark will Der Vize-Ministerpräsident wettert in Wustviel gegen die "grüne Schickeria", die das Landleben bedrohe. Zur Flugblatt-Affäre verliert Hubert Aiwanger dagegen kein Wort. Fast. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garstadt Gesunde Tiere und Bio-Landbau: Grünen-Abgeordneter Paul Knoblach will auch nach der Landtagswahl noch viel tun Eigentlich wollte Grünen-Abgeordneter Paul Knoblach nur eine Amtszeit im Landtag verbringen. Doch er hat Geschmack daran gefunden und will noch einiges erreichen. Josef Schäfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken Bearbeitet von Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Nationalpark im Steigerwald: Chance oder Risiko? Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern